HHLA meldet Verluste
Der Hamburger Hafenlogistiker HHLA meldet im ersten Quartal Verluste. Das Unternehmen bleibt dennoch bei seiner Jahresprognose. Schuld an den Verlusten ist auch das wirtschaftliche Umfeld.
Hamburg meldet Wiederkaufsrecht für Elbtower-Rohbau an
Die Stadt Hamburg hat am vergangenen Dienstag ihr Wiederkaufsrecht für den Elbtower-Rohbau angemeldet. Seit Oktober steht die Baustelle still. Private Investorinnen und Investoren zeigen ebenfalls Interesse.
Actionreich, feministisch und geschlechtsinklusiv
Rollerderby steht für Action und Feminismus. Beim letzten Spiel der Saison erzählt das Team HARD* was den Sport zudem inklusiv macht und wie sie sicherstellen, dass ihr Verein ein Safe Space ist und auch bleibt.
Kiezclub ohne Einlasskontrolle – die St.-Joseph-Kirche auf St. Pauli
Stripclubs und Kanzel, DJs und Gebete – mitten im Amüsierviertel steht seit mehr als 300 Jahren die katholische St.-Joseph-Kirche. Hier kämpft Pfarrer Schultz für mehr Menschlichkeit und gibt den Menschen das zurück, was sie oft verloren, haben: Den Glauben an sich selbst.
Vom Rasen an den Schreibtisch: Doppelkarrieren im Frauenfußball
Immobilienmanager und gleichzeitig Fußballprofi sein? Im Männerfußball ist das unvorstellbar, bei den Frauen aber normal. Victoria Schulz, Stürmerin der HSV-Frauen, zeigt, was diese Doppelbelastung bedeutet.
Zähne ziehen ohne Krankenversicherung
Jede Woche parkt das Zahnmobil der Caritas vor der Hamburger Bahnhofsmission. Hier werden Menschen mit Zahnbeschwerden behandelt. Ob sie krankenversichert sind, ist dafür nicht relevant. Ein Besuch vor Ort.
Keine Panik an der Keramik: Töpfern und sägen für mehr Gleichberechtigung
In Dulsberg gibt es eine Werkstatt nur für Frauen. Studentinnen werkeln hier neben Rentnerinnen an ihren Projekten. Warum solch eine Einrichtung auch heute noch wichtig ist, haben wir bei einem Besuch herausgefunden.
Der Preis der Sparsamkeit
Das Sozialkaufhaus Spenda Bel in der Fuhlsbüttler Straße ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit geringem Einkommen. Nun muss es schließen. Leidtragende sind die Menschen, die dort einkaufen und arbeiten.
Podcast: Generation Feierabend
Im Podcast sprechen wir über aktuelle Themen aus der Arbeitswelt: Gen Z, 4-Tage-Woche oder auch familiäre Arbeitsstrukturen.
Krise im Roten Meer: Die Geschäfte von Hapag-Lloyd laufen schlecht
Gesunkene Frachtpreise und die gefährliche Lage im Roten Meer beeinflussen die Geschäfte der Reederei Hapag-Llyod: Der Gewinn brach im Vergleich zum Vorjahr auf ein Siebtel ein.