Polizeiübung in der Hamburger Innenstadt. Polizeiautos rücken zum Einsatz aus.Foto: Pixabay
Polizeiübung in der Hamburger Innenstadt. Foto: Pixabay

Am Dienstag findet in Hamburg eine Großübung der Polizei und Feuerwehr statt. Geprobt werden Anti-Terror-Einsätze und die Versorgung von Schwerverletzten. In der gesamten Innenstadt kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen.

Eine Großübung der Polizei und Feuerwehr legt am Dienstag den Verkehr in der Hamburger Innenstadt lahm. Im Stadtgebiet werden Spezialkräfte aus ganz Deutschland unterwegs sein und den Einsatz bei Terrorgefahr sowie die Versorgung von Schwerverletzten proben.
“Die psychische und physische Belastbarkeit der Einsatzkräfte soll durch möglichst realitätsgetreue Gegebenheiten, mit wenig Übungskünstlichkeit, trainiert werden”, twitterte die Polizei Hamburg. An der Übung sind unter anderem 140 “Opferdarsteller” beteiligt.

Nicht nur der Straßenverkehr ist während der Polizeiübung eingeschränkt. Auch Fahrgäste der U4 müssen mit Sperrungen und erheblichen Verzögerungen rechnen. Die Haltestellen HafenCity Universität und Überseequartier werden bis 13 Uhr nicht angefahren.

dpa/nvp/bro

Nadine von Piechowski, Jahrgang 1992, studiert in dem Gebäude, in dem sie geboren wurde: die Finkenau 35, früher eine Geburtsklinik, heute die HAW Hamburg. Bislang hat sie nur nördlich der Elbe gelebt: In Kiel und Kopenhagen studierte sie Geschichte und Archäologie. Nadines ursprünglicher Plan: ein weiblicher Indiana Jones werden. Hut und Peitsche hat sie als Ausrüstung zum Abschluss schon geschenkt bekommen. Trotzdem will sie lieber in den Journalismus. Nadine absolvierte diverse Praktika, etwa in der Pressestelle des Bundes für Natur und Umweltschutz und bei „Radio Hamburg“ in der Redaktion. Beim Helms-Museum in Harburg lektorierte sie einen Ausstellungskatalog. Sie schreibt unter anderem für den Blog „Typisch Hamburch“. In ihrer Freizeit spielt sie Handball und versucht, mit ihrem bienenfreundlichen Balkon die Welt zu retten.

Kürzel: nvp