Pünktlich zum Wochenbeginn ist die Vollsperrung der A1 bei Hamburg wieder aufgehoben. Der im Vorfeld befürchtete Verkehrskollaps blieb aus.

Die A1 Bremen-Lübeck war seit dem Freitagabend in beide Richtungen voll gesperrt. Verkehrskoordinator Christian Merl warnte im Vorfeld vor einem Verkehrschaos und Staus: “Dieses Wochenende wird heftig. Bleiben Sie zu Hause und fahren Sie Fahrrad”. Das befürchtete Szenario blieb aus. Auf den Ausweichstrecken ging es trotzdem nur langsam voran.

Grund für die Vollsperrung war der Abriss einer Brücke über der B5 bei Hamburg-Billstedt, die von sogenanntem Betonkrebs zerfressen war. Der Abschnitt gehört mit 100.000 Fahrzeugen pro Tag zu den meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands.

jub/dpa 

Justus Beyer, Jahrgang 1993, macht aus Scheiße Geld. Als Mitbegründer der Firma Horse Powered versorgt er Kleingärtner und Floristen mit Naturdünger-Pellets. Mit einem Jahr saß er das erste Mal auf einem Pferd, Landei ist er trotzdem nicht. Für das Studium der Medien- und Kommunikationswissenschaften zog es ihn vom Dortmunder Familienhof nach Hamburg. Dort analysierte er als Werkstudent bei dem Werberiesen Jung von Matt Zielgruppen und Wettbewerber namhafter Kunden. Unternehmen wie BMW, Montblanc und Ricola bereiteten ihm schlaflose Nächte. Bei Xing fand er dann sein persönliches Silicon Valley: Massagen im Büro, Geburtstagskonfetti und persönliche Weihnachtsgrüße vom CEO. Als Curation Manager fütterte Justus den Algorithmus und vernetzte Menschen mit gleichen beruflichen Interessen. Seine Konstante im Leben: Espresso.
Kürzel: jub