Ab sofort gibt’s von den FINK-Redakteur*innen nicht nur was zu lesen und zu sehen, sondern auch zu hören. Im Podcast FINK Funk erzählen wir von unseren Studienerfahrungen. Reinhören lohnt sich – nicht nur für ehemalige und angehende DiKos!

Auch unser Semester fand weitestgehend digital statt. In der ersten Woche lernten wir uns zwar noch kurz persönlich in Hamburg kennen, ab dann sahen wir uns als Redaktion nur noch in Videokonferenzen. In der ersten Folge unseres Podcasts FINK Funk dreht sich daher alles um unser digitales Semester. Luisa, Lucas und Linda reden über ihre Lieblings-Workshops und die interessantesten Gastvorträge.

Zu den Gastdozenten gehörten unter anderem Jan Petter, der bei bento arbeitet, und Daniel Laufer, Redakteur bei netzpolitik.org. Die beiden berichteten uns, wie sie die rechtsradikalen Drahtzieher des deutschen Buzzfeed-Ablegers Fritzfeed enttarnten. Außerdem unterhielten wir uns mit dem Washington-Korrespondenten von T-Online, Fabian Reinbold, der die Berichterstattung über Donald Trump verantwortet und Zugang zum Weißen Haus hat. Im Wahljahr 2020 ist das natürlich besonders spannend.

Im Podcast sprechen wir auch über Schwierigkeiten und Vorteile der digitalen Lehre. Luisa gab ihr Zimmer in Hamburg auf, Lucas und Linda verbrachten jeweils viel Zeit in ihrer Heimat. Wie konnten die drei dennoch Hamburger Lokaljournalismus betreiben? Und wie findet man im Studium Freunde, wenn man sich nur über Zoom sieht? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserer ersten Folge.

Wenn sie etwas sagt, hören Schauspieler*innen ganz genau zu: Linda Proske, Jahrgang 1995, rettet im Theaterverein regelmäßig als Souffleuse den Abend. Herausforderungen nimmt sie an: Eigentlich trainierte sie auf einen Halbmarathon, da waren die Startplätze allerdings vergeben. Daher lief sie gleich den Hamburger Marathon. Für ihren Bachelor in Kommunikationswissenschaft zog sie von Rostock an der schönen Ostsee quer durch Deutschland in den Kessel nach Stuttgart. Mit einem Praktikum bei ProSiebenSat.1 erfüllte sich für Linda ein Kindheitstraum. Dort textete sie für „Galileo“ die Werbetrailer. Im Studio traf sie Bully Herbig, der grüßte sie zwar nicht, Thore Schölermann aber schon. Zurück im Norden schrieb sie Werbetexte für Kühne, „die mit den Gewürzgurken“. Die Unterscheidung zwischen Salat- und Gewürzgurken ist ihr daher besonders wichtig. Ihr Lieblingsdrink ist naheliegend: Gin Tonic. Kürzel: lip

2 KOMMENTARE

Comments are closed.