Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher zögert, Schulen und Kitas zu öffnen. Eine Hamburger Mutter will nun Präsenzunterricht für ihr Schulkind erklagen.
Die Mutter eines Hamburger Schulkinds will vor dem Hamburger Verwaltungsgericht durchsetzen, dass ihr Kind Präsenzunterricht erhält. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. Der Anwalt Niko Härting beruft sich dafür auf den “Beschulungsanspruch”. Härting hofft auf eine Entscheidung noch vor dem Ferienbeginn am ersten März.
In einigen Bundesländern, wie in Schleswig-Holstein, sind die Schulen seit Montag wieder geöffnet – in Hamburg nicht.
Tschentscher will bei Lockerungen “vorsichtig bleiben”
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat sich zurückhaltend zu Corona-Lockerungen geäußert. Am Montagabend sagte er in der ARD, es gebe zwei Gründe, warum in Hamburg die Schulen noch nicht geöffnet worden seien.
Zum einen beginnen am ersten März ohnehin die Frühjahrsferien. “Und zweitens bin ich noch nicht sicher, ob wir von der Infektionslage her stabil genug sind, dass wir diesen Schritt auch gehen können”, sagte Tschentscher.
Allerdings habe auch in Hamburg die Öffnung von Kitas und Schulen Priorität. Es soll eine Maskenpflicht in allen Jahrgängen geben, sowie Schnelltests “soweit es geht”, so Tschentscher in der ARD.
lur/dpa
Titelbild: Gregor Fischer/dpa
Lucas Rudolf, Jahrgang 1995, ist ein Mann der Gegensätze: In seiner Freizeit headbangt er am liebsten zu den Klängen von Metal-Bands wie Caliban, Amon Amarth und Cypecore – oder tanzt Rumba, Walzer, Tango. Obwohl im Schwabenland geboren, zog es ihn für ein Studium im Bereich Multimediajournalismus zu den „verfeindeten“ Badenern nach Karlsruhe. Richtiger Lokalpatriotismus ist ihm als überzeugter Europäer aber trotzdem fremd. Als Interrail-Backpacker hat Lucas mittlerweile fast jedes Land des Kontinents bereist – ohne dabei jedoch auch nur ein Bild seiner Reisen auf Instagram geteilt zu haben. Lieber berichtete er als freiberuflicher Reporter über seine Reisen im SWR-Radio, seinem ersten Job nach dem Bachelorabschluss. Seiner Vorliebe für Europa ging er als Freiberufler und Filmemacher nach: Für ein Europe Direct Informationszentrum produzierte er Dokus über Europapolitik und hielt Vorträge. Jetzt will er noch herausfinden, wo er in Hamburg headbangen und tanzen kann. Kürzel: lur
[…] der langen Fehlzeiten durch Schulschließungen und Homeschooling können Hamburgs Schüler*innen ihre Jahrgangsstufe freiwillig wiederholen. Die Schulbehörde hat […]