[vc_custom_heading text=”NEUESTE BEITRÄGE” font_container=”tag:h2|font_size:22|text_align:left|color:%23ff0033″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Condensed%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C700%2C700italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal”] [vc_custom_heading text=” NACHRICHTEN AUS HAMBURG” font_container=”tag:h2|font_size:22|text_align:left|color:%23ff0033″ google_fonts=”font_family:Roboto%20Condensed%3A300%2C300italic%2Cregular%2Citalic%2C700%2C700italic|font_style:700%20bold%20regular%3A700%3Anormal” link=”url:https%3A%2F%2Ffink.hamburg%2Fnews%2F|||”]
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher sitzt vor einem hellen Hintergund und schaut zur Seite.

Innenministerium verbietet Gruppierung Muslim Interaktiv

In Hamburg durchsuchte die Polizei am frühen Mittwochmorgen mehrere Häuser. Grund dafür ist das Verbot des Vereins Muslim Interaktiv durch das Innenministerium. Hamburgs Erster Bürgermeister zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung.
Zu sehen ist die jetzige Sternbrücke. Es herrscht viel Verkehr, es ist bereits dunkel und die Lichter der Autos und Ampeln hell. Das Foto wurde mit Langzeitbelichtung aufgenommen, weshalb die Lichter verzerrt zu sehen sind.

Klage gegen den Neubau der Sternbrücke abgewiesen

Die noch verbliebene Klage gegen den Neubau der Sternbrücke wurde vom Oberverwaltungsgericht in Hamburg abgewiesen. So steht dem Bau der neuen Brücke rechtlich nichts mehr im Weg.
Auf einer weißen Wand steht der Schriftzug "Nachhaltigkeitstag 2024". Symbolbild aus dem letzten Jahr.

Nachhaltigkeitstag an der HAW Hamburg

Die HAW Hamburg hat im Sommer 2025 ihre Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet – und stellt sie am kommenden Donnerstag vor. Über allem steht die Frage: Wie können Lehre und Forschung möglichst nachhaltig sein.
Orangenes Plakat mit der Aufschrift 14. Afrikanisches Filmfestival Hamburg. Rechts sind die afrikanischen Länder aufgeliset, die dabei sind.

Afrikanisches Filmfestival startet in Hamburg

Am Dienstag startet das 14. Afrikanische Filmfestival des Vereins Augen Blicke Afrika. Im Studio Kino laufen 25 Filme. Das Publikum entscheidet, welche Filme in den Kategorien Spiel- und Dokumentarfilm ausgezeichnet werden.
Der Entwurf der Haltestelle zeigt eine U-Bahn Haltestelle mit gekachelten Wänden und Lichtelementen an der Decke und wartenden Menschen.

„Wir machen Hamburg“: Aktionsmonat der Stadtwirtschaft

Am 5. November beginnt der „Monat der Stadtwirtschaft". In über 60 Veranstaltungen bieten öffentliche Unternehmen unter dem Motto „Wir machen Hamburg“ Einblicke hinter ihre Kulissen.