Christoph Petersen

Christoph Petersen, Jahrgang 1989, liebt Bahnfahren und zahlt gerne seinen Rundfunkbeitrag. Spießig? Von wegen: Der Wiesbadener war sogar schon mal in der „Neon" als Single bei den „Ehrlichen Kontaktanzeigen“. Nach seinem Politik- und Soziologie-Studium in Mainz arbeitete Christoph als Hörfunkredakteur und -Moderator für hr1, bevor er sein Volontariat bei einer Produktionsfirma für Dokumentarfilme abschloss. Jetzt lebt er in der „Barmbronx" im Osten Hamburgs und bummelt lieber über den Flohmarkt beim Museum der Arbeit als über den in der Schanze. Dort sucht er vor allem nach alten Schallplatten, die Kindheitserinnerungen wecken.

“Die Richterin hat mich gehasst!”

Sieben Monate auf Bewährung und 200 Arbeitsstunden: Der Hamburger YouTuber ApoRed will gegen sein Urteil in Berufung gehen – und erhebt Vorwürfe gegen die Richterin.

Rattenjagd im Sado-Maso-Keller

Ekelalarm auf der Reeperbahn: Auf dem Kiez herrscht eine regelrechte Rattenplage. Wenn die Nager durch Restaurants oder erotische Etablissements flitzen, rückt Schädlingsbekämpfer Dennis Kalff mit seinem High-Tech-Fallen an.

Einbrecher im letzten Moment gestoppt

Ein Einbrecher wurde am Wochenende auf frischer Tat im Hamburger Südosten ertappt. Die Polizei konnte ihn festnehmen und warnt vor einer neuen Einbruchsmasche.

Falsche Polizisten erbeuten 600.000 Euro

Immer mehr Trickbetrüger geben sich am Telefon als Polizisten aus. Mit dieser Masche wurde bereits mehr als eine halbe Million Euro erbeutet. Dabei ist der Trick einfach zu durchschauen.

“Arthouse und Mainstream gehören zusammen”

Das Studio-Kino auf St. Pauli vereint Gegensätze: Es bewegt sich zwischen Kunstfilm und Popkornkino, verbindet Moderne und 30er-Jahre-Flair. Doch die Konkurrenz setzt das kleine Lichtspielhaus unter Druck.

Was ihr zum Filmfest Hamburg wissen müsst

Die deutsche und internationale Kinoszene blickt nach Hamburg: Ab Donnerstag zeigt das Filmfest 130 ausgewählte Produktionen. Viele Schauspieler und Regisseure sind zu Gast. Alle Zahlen und Fakten auf einen Blick.

Gelöster Kriminalfall: Mord ohne Leiche

Knapp vier Jahrzehnte tappt die Polizei im Dunkeln. Jetzt scheint der Mord an Beate Sienknecht aus Steilshoop durch die Einsatzgruppe "Cold Cases" aufgeklärt. Doch die Akte bleibt geöffnet.

Baumann: “Wir stehen hinter dem Asylrecht”

Mit einem eigenen Wahlprogramm will die AfD am 24. September in den Bundestag einziehen. Es wäre das erste Mal für die Partei. Der Hamburger Spitzenkandidat Bernd Baumann über Flüchtlinge, das Familienbild der AfD und das Verhältnis zur deutschen Presse.

Nichtwähler? Das sind die Antworten auf die häufigsten Ausreden

Keine Zeit. Das ist Protest. Die machen doch eh, was sie wollen. FINK.HAMBURG hat sich die Argumente von Nichtwählern angehört und gibt darauf die passenden Antworten. Vier Gründe, sein Kreuz doch zu setzen.