"Wahrheit oder Lüge"
„Ich habe gelogen. Na und?“
Zwei Frauen. Zwei Anklagen wegen sexueller Belästigung. Zwei Männer, die die Vorwürfe abstreiten. Eine Anwältin. Im ZDF-Drama "Wahrheit oder Lüge" sucht Annabelle Martinelli nach der Wahrheit.
Filmfest Hamburg
Kennst du diese Film-Zitate?
Das Filmfest Hamburg beginnt. Kinofans können mehr als 144 Produktionen aus zahlreichen Ländern anschauen. Wie gut kennt ihr euch mit bekannten Kinofilmen aus? Testet euer Wissen in unserem Filmzitate-Quiz!
Aktuell
Kino für alle: Der Filmfest-Newsblog
Hier lest ihr jeden Tag die Neuigkeiten vom roten Teppich, Hintergründe zu den Filmen und seht, was das Programm des 27. Filmfest Hamburg heute zu bieten hat.
ARD-Spielfilm "Meine fremde Freundin"
Das Hinterfragen der Schuld
Auf wessen Seite stehst du? Der ARD-Spielfilm "Meine fremde Freundin" zwingt den Zuschauer zur Selbstreflexion und trifft den Nerv der Zeit. Mit einem ungewohnten Blick auf das Thema sexuelle Gewalt heizt er die aktuelle Debatte weiter an.
Rezension
Film „Love Birds“: Lieben zwischen Leid und Lust
Ein Mann und eine Frau treffen sich in einer Hotelsuite. Sie feiern mit lustvollen Rollenspielen ihren zehnten Hochzeitstag. Dabei kommen Geheimnisse und Lügen ans Licht. Ist das das Ende ihrer Ehe?
Douglas-Sirk-Preis
Wim Wenders und die große Auszeichnung – in 7 GIFs
Am Freitag hat das Filmfest Hamburg den Douglas-Sirk-Preis an Wim Wenders verliehen. FINK.HAMBURG hat das Event festgehalten - in sieben GIFs.
Rezension "The Gulf"
Aus der Lethargie ins Leben
"The Gulf" erzählt die Geschichte von einem jungen Mann, der auf der Suche nach sich selbst ist. Mit seiner Vergangenheit konfrontiert, muss er sich seiner Zukunft in einer Welt allgegenwärtiger apokalyptischer Szenarien stellen.
Rasantes Roadmovie
Ein Trip durch die russische Provinz
Hier kommt die russische Antwort auf Quentin Tarantino. Das rasante Roadmovie "How Viktor 'The Garlic' took Alexey 'The Stud' to the Nursing Home" erzählt die Geschichte von gescheiterten Beziehungen und kriminellen Energien.
Heimatfilme
Wie aus dem Tahrir-Platz die Reeperbahn wurde
Geflüchtete untertiteln Filme aus ihrer Heimat in deutscher Sprache. Beim Filmfest Hamburg findet das Projekt eine große Bühne. Wir haben mit Lul aus Somalia, Walat aus Syrien und Jeannette aus Deutschland gesprochen.
Rezension
„You Disappear“: Die Konstruktion unseres Selbst
Besitzen wir überhaupt einen freien Willen? „You Disappear“ versucht, darauf eine Antwort zu finden. Eine philosophische Verfilmung, die einen verwirrt zurücklässt.