Holocaust-Gedenktag 2022: Gedenkveranstaltungen in Hamburg
#WeRemember – der 27. Januar ist Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Auch in diesem Jahr finden in Hamburg Veranstaltungen anlässlich des Holocaust-Gedenktags 2022 statt.
Hafengeburtstag 2022 erneut abgesagt
Auch in diesem Jahr wird der Hafengeburtstag coronabedingt nicht wie geplant im Mai stattfinden. Momentan prüfen die Veranstalter:innen einen neuen Termin im Spätsommer.
Hamburgs Straßennamen auf der Spur
Etwa einhundert Namen von historisch belasteten Personen seien heute noch sichtbar im Stadtbild, sagt Rita Bake. Sie gehört einer Kommission der Kulturbehörde an, die sich mit Hamburgs Straßennamen kritisch auseinandersetzt: Wann muss man erläutern? Wann umbenennen?
Online-Podiumsdiskussion: gesellschaftliche Konflikte und Verschwörungstheorien
Gesellschaftliche Konflikte und Verschwörungstheorien nehmen weiter zu und verbreiten sich schnell – besonders über die sozialen Medien. Das Museum der Arbeit bietet zu diesen Themen heute Abend um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion per Zoom an.
Fünf Jahre Elbphilharmonie: Hat sich’s gelohnt?
Die Elbphilharmonie hat sich vom Sorgenkind zum Wahrzeichen der Stadt gemausert. Vergangene Woche feiert die Elphi ihr Fünfjähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert. FINK.HAMBURG hat Verantwortliche, Musiker:innen und Poetry Slammer:innen über das kontroverse Bauprojekt befragt.
St. Pauli: Kneipe Nachthafen ausgebrannt
Ein Feuer in St. Pauli beschäftigte in der Nacht zu Mittwoch bis zu 60 Einsatzkräfte. Die alteingesessene Kiezkneipe Nachthafen brannte aus, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch unklar.
Miniatur Wunderland: Kostenloser Eintritt mit Vertrauensvorschuss
Die Welt im Miniaturformat sehen: Im Januar können Personen kostenfrei ins Miniatur Wunderland, die sich sonst einen Besuch nur schwer leisten könnten. Für die Aktion müssen keine Nachweise erbracht werden.
Hauptbahnhof-Umbau: Museum stellt Entwürfe aus
Im Dezember kürte eine Jury den Siegerentwurf für den Umbau des Hauptbahnhofs. Jetzt präsentiert das Museum für Kunst und Gewerbe bis zum 23. Januar alle eingereichten Entwürfe.
Kunst für lau: Freier Eintritt in die Kunsthalle für alle unter 25
2022 feiert die Hamburger Kunsthalle das 25. Jubiläum ihrer Galerie der Gegenwart mit einer besonderen Aktion: Das ganze Jahr lang können alle, die jünger als 25 sind, das Museum kostenlos besuchen.
Festivals, Konzerte, Ausstellungen: Das hat Hamburgs Kultur 2022 zu bieten
Schlagermove, Hafengeburtstag oder Hamburger Dom – Hamburgs Kultur hat mehr zu bieten. Wir verraten euch, auf welche Festivals, Theaterstücke, Konzerte und Ausstellungen ihr euch freuen könnt.