Start Kultur Seite 36

Kultur

Ob Klassikkonzerte, Street Art-Ausstellungen oder Trash-Partys – wir berichten über alle Facetten der Kulturszene in Hamburg.

Die Wellenbrecherinnen Catharina Streit, Stefanie Kluge, Timna Kluge und Meike Ramuschkat legen mit ihrem Boot an einem Bootssteg an der Außenalster an. Foto: Axel Heimken/dpa

Hamburger “Wellenbrecherinnen” rudern über den Atlantik

Vier Hamburgerinnen, ein Spezialboot, der Atlantik: Als erstes deutsches Frauen-Team wollen die "Wellenbrecherinnen" aus Hamburg beim härtesten Ruderrennen der Welt den Atlantik überqueren.
The Peanut Butter Falcon – © TOBIS

Raus aus dem Heim, rein ins Abenteuer

Zak hat das Down-Syndrom und will Profi-Wrestler werden, der verbitterte Tyler einfach nur weg. "The Peanut Butter Falcon" erzählt die gemeinsame Flucht von zwei ungleichen Typen, die sich ähnlicher nicht sein könnten.
In "Alles außer gewöhnlich" arbeiten die beiden Männer Bruno und Malik mit autistischen Kindern und Jugendlichen zusammen.

Ehrlich, intensiv und einfühlsam

In ihrem neuen Film "Alles außer gewöhnlich" erzählen Oliver Nakache und Éric Toledano eine Geschichte über Menschen am Rande der Gesellschaft, über Menschen mit Autismus.
Karussel auf Weihnachtsmarkt Osterstraße

Dein Weihnachtsmarkt-Guide Hamburg 2019

Strip-Zelt, Hundekekse, Kinderkarussell: In Hamburg gibt es einen Weihnachtsmarkt für jeden Geschmack. Unsere Karte und die sieben Weihnachtsmarktempfehlungen helfen euch beim Durchprobieren.
Weihnachtsmärkte-in-Hamburg-eröffnen

Hamburger Weihnachtsmärkte eröffnen

Am heutigen Montag eröffnen in Hamburg insgesamt zehn Weihnachtsmärkte. Darunter auch der Weiße Zauber am Jungfernstieg und der historische Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt.
Martin Bright im Interview mit FINK.HAMBURG.

“Whistleblower sind das Lebenselixier einer Demokratie”

Seit dem 21. November läuft "Official Secrets" im deutschen Kino. Der Film beruht auf wahren Ereignissen. FINK.HAMBURG hat Martin Bright getroffen, dessen Geschichte im Film erzählt wird.
Ein Wolf steht auf einer Wiese

Videospiel Lost Ember releast

Nach mehr als fünf Jahren Arbeit: Das preisgekrönte Videospiel Lost Ember begann an der HAW Hamburg und ist heute von den Mooneye Studios veröffentlicht worden.
Frontale Außenansicht auf das Restaurant die Glocke im Stadtteil Hoheluft.

Prost! 7 Kultkneipen der Hamburger

Legendäre Bratkartoffeln, Erdnussschalen auf dem Boden und großzügige Öffnungszeiten: Das und noch viel mehr zeichnet Hamburgs Kultkneipen aus. Diese Kneipen haben einen Stammtisch im Herzen der Hamburger.

Bloggerpreis: “Woher kennt man die nochmal?”

Was haben Cathy Hummels, Chayenne Ochsenknecht und die zwei FINK.HAMBURG-Redakteure Dustin und Max gemeinsam? Genau! Nix. Trotzdem haben sie einen Abend miteinander verbracht: beim Deutschen Bloggerpreis.
Grau in grau: Der Bunker auf dem Heiligengeistfeld. Foto: NDR/Hans Cantzler

Mehrzweckbrocken Feldstraße 66

Einst war er Propagandabau in der NS-Zeit, später Geburtsstätte der "Tagesschau" und des Springer Verlags, mittlerweile ist er Kulturzentrum und Club: Der Bunker an der Feldstraße hat eine bewegte Geschichte. Und die ist noch nicht zu Ende erzählt.