Neonschwarz: Müde Party-Zecken
Die Hamburger Band Neonschwarz stellt sich schon immer konsequent gegen Rechts. Nach sechs Jahren Protest und Mobilisierung scheinen die RapperInnen auf ihrem neuen Album "Clash" aber müde.
Kind sucht Eltern suchen Kind
Nancy ist gerne jemand anderes und erfindet Geschichten in Onlineforen. Als sie ein Fahndungsfoto in den Nachrichten sieht, meldet sie sich bei den Eltern der Entführten. Ein Film über Identität und Einsamkeit sowie Lügen und Wahrheit.
Filmfest Hamburg: Am Roten Teppich bei “Mario”
In "Mario" geht es um die tragische Liebesbeziehung zweier homosexueller Fußballer. FINK.HAMBURG hat am Roten Teppich Stimmen der Crew und Spielern des FC St. Pauli eingefangen. Der Hamburger Klub kämpft in der Öffentlichkeit gegen Homophobie und hat den Film unterstützt.
Filmkritik: “Das ist Vergewaltigung, Odette”
Der Film "Little Tickles" behandelt tragikomisch das Thema sexuellen Missbrauch. Das Drama ist autobiographisch geprägt durch die Erfahrungen von Hauptdarstellerin und Ko-Regisseurin Andréa Bescond. Die ernste Geschichte berührt, wird aber erstaunlich leicht – teils sogar lustig – erzählt.
Superhelden sterben nicht
Die krebskranke Jo träumt davon, eine Superheldin zu sein – und das ganze Dorf unterstützt sie. Der kenianische Kinderfilm „Supa Modo“ schwankt zwischen herzerwärmenden und herzzerreißenden Momenten – und wurde mit dem Michel-Filmpreis ausgezeichnet.
Heimatfilme: Kein Gejodel vorm Sonnenuntergang
Geflüchtete haben für das Filmfest Hamburg mit deutschen Muttersprachlern ihre Lieblingsfilme untertitelt. Wir haben mit den Organisatorinnen Dorothée von Diepenbroick und Jeannette Granfar über den Begriff "Heimat" gesprochen.
Tausendundeine Nacht in den Slums von Marseille
"Shéhérazade" erzählt die Geschichte einer jungen Liebe. Jean-Bernard Marlin, Regisseur des französischen Films, hat dafür Jugendliche ohne Schauspielerfahrung engagiert. Der Hauptdarsteller kommt direkt aus der Haft.
Zwischen Urlaubsparadies und Naturkatastrophe
Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und – Sandsäcke. Die Bewohner der Inselgruppe Kiribati wollen ihre Heimat vor den Folgen des Klimawandels schützen. Doch das Meer lässt sich nicht aufhalten. "Anote's Ark" ist eine eindrucksvolle Dokumentation über einen versinkenden Staat.
“Tatortreiniger”: Der Punk stirbt mit Filzgleitern
Schotty ist wieder da: Ende 2018 erscheint die neue Staffel der NDR-Kultserie "Der Tatortreiniger". Beim Filmfest Hamburg feierten die ersten drei Folgen Premiere und warfen Fragen zu Kunst, Tod und Filzgleitern auf.
“People love to be scared”
Hollywood-Darstellerin Jamie Lee Curtis spielt im neuen "Halloween"-Teil eine Frau, die sich gegen ihren Peiniger wehrt und findet es interessant, dass das Drehbuch vor der #meetoo-Debatte geschrieben wurde.