Weihnachten 2021: Wie feiern die Hamburger:innen?
Weihnachten rückt näher und die Inzidenzwerte liegen weiter auf Rekordniveau. Sorgenfreie Feiertage wird es in Hamburg auch 2021 nicht geben. Doch wie feiern die Hamburger:innen in diesem Jahr? FINK.HAMBURG hat nachgefragt.
Suizid bei Männern: Let’s talk about it!
Männer bringen sich dreimal häufiger um als Frauen. Die Gründe sind vielseitig, doch Betroffene und Expert:innen sind sich einig, dass nur eine Sache hilft: darüber reden.
Selbstoptimierung: Wie Social Media, Smartwatch und Apps uns beeinflussen
Die digitale Welt überschwemmt uns mit Angeboten zur Selbstoptimierung. Der Pulsmesser in der Smartwatch, die Meditationsapp auf dem Tablet oder Schrittzähler auf dem Handy. Können wir da noch mithalten? Anfang November veranstaltete die Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll in Hamburg zu diesem Thema ein Event auf Kampnagel.
Hamburg richtet eigene Kinder-Impfzentren ein
Biontech hat eine eigene Corona-Impfung für Fünf- bis elf Elfjährige entwickelt. In Deutschland soll diese Mitte Dezember ausgeliefert werden, eine Stiko-Empfehlung steht noch aus. Hamburg bereitet sich unterdessen auf die Kinderimpfung mit eigenen Impfzentren vor.
Diese Nummer solltet Ihr kennen!
0151 65683368 lautet sie - es ist die Nummer des Kältebus. In den kalten Monaten fahren Ehrenamtliche in einem roten Bus durch Hamburg und versorgen Obdachlose mit Essen, Schlafsäcken oder einem Platz in der Notunterkunft. FINK. HAMBURG-Reporter Benedikt Scherm war dabei.
Alles fair? Fünf Wissensquellen rund um nachhaltige Mode
Nachhaltige Kleidung kaufen: Damit das in Zukunft leichter fällt, hat FINK.HAMBURG-Redakteurin Chantal Seiter ein paar hilfreiche Wissensquellen rund um die Textilindustrie und Fair Fashion zusammengestellt.
Klimawandel: Bergedorfer Wasserstoff soll’s richten
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit müssen keine Gegensätze darstellen – das beweist das Verbundprojekt Norddeutsches Reallabor. Forschende der HAW arbeiten dort am größten Energiewende Projekt Norddeutschlands. Das nahm auch Hamburgs Erster Bürgermeister zum Anlass, das Technologiezentrum zu besuchen.
“Diesen Winter heißt es: Impfen oder Infektion”
Inzidenzen und Hospitalisierungen steigen an - Erinnerungen an den letzten Corona-Winter werden wach. Doch wie gefährlich wird es diesen Winter wirklich? Und welche Rolle spielen die Impfungen? Epidemiologe Ralf Reintjes im Interview.
Corona: Hamburger Krankenhäuser stehen vor Überlastung
Die Pflegekräfte in der Notaufnahme des Universitätsklinikum Eppendorf haben sich mit einem Brandbrief an die Chef-Etage gewandt. Darin sollen die Mitarbeitenden schwere Vorwürfe gegen die Verantwortlichen erheben.
Meine Straße, mein Zuhause, mein Baum
Im herbstlichen Hamburg zeigen sie sich aktuell von ihrer buntesten Seite: Doch nicht nur optisch werten Hamburgs Straßenbäume das Stadtbild auf. Gerade im urbanen Raum sind Bäume von Bedeutung – und haben es durch veränderte Klimabedingungen zunehmend schwer.