LPT-Labor: Tierschutzorganisation warnt vor Betrügern
Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten warnt im Netz vor Betrügern, die vorgeben, ein Zuhause für Hunde aus einem LPT-Labor zu suchen. Eine angeblich drohende Einschläferung sollte Käufer locken.
Halte durch, autofreies Ottensen!
Zwei Straßen in Ottensen sind seit September autofrei, um mehr Qualität im öffentlichen Raum schaffen. Tatsächlich herrschten eher chaotische Zustände statt nachbarschaftlicher Ruheoase. Jetzt heißt es durchhalten - zeigen Beispiele aus anderen Städten.
Ab jetzt gibt’s Greta Thunberg aus Wachs
Greta Thunberg auf der Reeperbahn: Ab dem 29. Januar steht eine Figur der Klimaaktivistin im Wachsfigurenkabinett Panoptikum. Ein besonderes Feature der weltweit einzigartigen Figur: ihre Kleidung.
Hamburg will Straßennamen prüfen
Siegfried Lenz, Heidi Kabel und Gustaf Gründgens: Eine Kommission der Hamburger Kulturbehörde soll Straßennamen prüfen, die nach berühmten Personen benannt sind. Es geht dabei um die NS-Vergangenheit der Frauen und Männer.
Sicherheitspanne legt Flughafen Hamburg lahm
Für mehr als eine Stunde lag am Montagabend der Flughafen Hamburg lahm: Grund war eine Panne bei der Gepäckkontrolle. Fast zeitgleich verhindert ein Sturm die Rückkehr des FC ST. Pauli aus Spanien.
LPT-Labor: Alle Tiere erfolgreich vermittelt
Die im LPT-Labor in Mienenbüttel gehaltenen Tiere sind alle erfolgreich vermittelt. Tierschützer*innen fordern, dass auch anderen zwei LPT-Standorte geschlossen werden.
St. Pauli-Totenkopf auf Anti-Terror-Liste
Das Totenkopf-Logo des Hamburger Fußballklubs St. Pauli ist auf einer Anti-Terror-Liste einer britischen Behörde aufgetaucht. Der Zweitligist will nun bei der Behörde nachhaken.
Fridays for Future: Protest gegen Siemens-Pläne
Siemens und die Pläne für die australische Kohlemine sorgen für Ärger: Fridays for Future Hamburg rufen zur Spontandemonstration auf. Auch in anderen Städten sind Proteste für diesen Montag angekündigt.
Hamburg bekommt das erste Fahrradparkhaus
In den Niederlanden gibt es sie schon, in Hamburg soll es auch bald so weit sein: Am Donnerstag begannen die Bauarbeiten für das erste Fahrradparkhaus. Das Parkhaus soll noch dieses Jahr eröffnen.
Das war 2019 wichtig in den Medien
Ob AKK oder Rezo – Hauptsache Ibiza: 2019 gab es viele besondere Ereignisse in den Medien. Vor allem politisch ging es zu Sache. Die FINK.HAMBURG-Redaktion blickt zurück und stellt ihre fünf Höhepunkte vor.