Mensch & Umwelt

Ob Mobilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder soziale (Un-)Gerechtigkeit: Das Ressort Mensch und Umwelt berichtet über Großstadtthemen, die bewegen, und guckt auch mal über das Elbufer hinaus.

Riesenrad Hamburger Dom

Winterdom: Besucherzahlen sind gestiegen

Während des Hamburger Doms wird das Heiligengeistfeld dreimal im Jahr zum Touri-Magnet. Der Winterdom ist seit Sonntag vorbei, die Veranstalter zählten 2,2 Millionen Besucher. Eine Aktion hat besonders viele Menschen angelockt.
Drei Personen stehen vor einem Herd und schauen in die Kamera.

Appetit auf Neues: Zu Gast bei „Über den Tellerrand“

Gemeinsam schnippeln, essen und sich austauschen: Bei dem Projekt „Über den Tellerrand“ treffen sich regelmäßig Menschen mit und ohne Fluchterfahrung zu einem Kochabend. FINK.HAMBURG war zu Gast.
Frau im Café am Skypen.

“Eine gute Beziehung kann eine lebenslange Fernbeziehung sein”

Wer heute eine Fernbeziehung führt, hat es einfacher, das Internet hilft dabei, Nähe herzustellen. Doch wie verändert sich eine Beziehung unter dem Einfluss der sozialen Medien? Paartherapeutin Christine Geschke im Interview.
Ghostdating. Illustration: Stephanie Windt

Ghostwriting: Die Wing Woman beim Onlinedating

Bettina Dahlhaus ist Ghostwriterin für Singlebörsen und davon überzeugt, dass mit Ghostdating jede*r im Netz das Glück finden kann. Im Interview mit FINK.HAMBURG sagt sie, dass man mit Apps wie Tinder Chancen vergibt.
Grüner Kohl in Nahaufnahme in unterschiedlichen Farben.

Quiz: Was weißt du über Grünkohl?

Grün und saftig kommt er im Herbst aus der Erde und in der Weihnachtszeit dampfend und fettig auf den Tisch. Teste dein Wissen über den Klassiker der deutschen Küche im Grünkohl-Quiz, bei dem selbst Omi noch was lernen kann.
Strafjustiz-Gebäude-Hamburg-Oberlandesgericht

IS-Unterstützung: Bewährungsstrafen für Familie

27.000 Euro an die Tochter nach Syrien geschickt: Die Staatsanwaltschaft hatte eine Familie aus Neumünster wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung angeklagt. Am Mittwoch fielen die Urteile.
Demonstrierende "Fridays For Future"-Aktivisten vor dem Hamburger Rathaus.

Klimastreik: Alle Infos zur Großdemo in Hamburg

Hamburgs Straßen werden wieder voll: Etwa 30.000 Menschen demonstrieren an diesem Freitag beim großen globalen Klimastreik unter dem Motto #NeustartKlima. Alle Informationen über die geplante Route gibt es hier.
Klimawoche-Students-for-Future-startet-Klimaplan-liegt-Hamburger-Senat-vor

Klimastreikwoche: Hamburger Klimaplan finalisiert

Pünktlich zum Start der bundesweiten Klimastreikwoche der "Students For Future"-Bewegung liegt dem Hamburger Senat der Klimaplan zur Abstimmung vor. Am 3. Dezember soll dieser verabschiedet werden.
Zwei Fahrräder im dunklen, ein Fahrrad mit Licht, eines ohne.

Hamburgs Polizei kontrolliert Fahrradfahrer

Nässe, Glätte und Dunkelheit machen es Radfahrern im Winter schwer – vor allem, wenn Licht und Bremsen streiken. Deshalb führt die Hamburger Polizei aktuell vermehrt Fahrradkontrollen durch.
In den Hamburger Messehallen wird das Corona Impfzentrum der Stadt Hamburg errichtet.

In den Messehallen wird es sportlich

Am Wochenende finden in den Messehallen gleich zwei Sport-Events statt. Während in Halle B6 etwa 3000 Athleten an der Fitness-Challenge Hyrox teilnehmen, treffen sich in Halle B4 bei der Gamevention die E-Sportler.