Kontrollgruppe “Autoposer” schlägt zu
Die Polizei geht gegen illegal aufgemotzte Autos vor. Beamte der Kontrollgruppe "Autoposer" haben sechs getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen. Ein Fahrer bekam eine Strafanzeige.
Medizinverbrechen im Nationalsozialismus
Neue Dauerausstellung „Medizinverbrechen im Nationalsozialismus“ erinnert an die zur NS-Zeit in Hamburg verübten Morde an über 6000 kranken und behinderten Menschen.
Wie ein Brand zu sauberem Wasser führte
Die Trinkwasserversorgung ist für die meisten Hamburger selbstverständlich. Doch das war nicht immer so. Am Anfang der modernen Trinkwasserversorgung stand eine Katastrophe.
7 Sätze, die ein Hamburger niemals sagen würde
Tourist oder Einheimischer? An den folgenden sieben Sätzen erkennt man einen waschechten Hamburger – die würde er nämlich niemals sagen.
1. Noch einen Tag Sonne und
ich geh kaputt.
2. Lebenslang...
“Hamburg ist so verrucht”
In dieser Serie stellen wir gängige Hamburg-Klischees knallharten Fakten gegenüber. Dieses Mal: Hamburg ist so verrucht. Stimmt das wirklich?
“Ich glaubte, Merkel sei Teil der Illuminati”
Verschwörungstheorien haben in den sozialen Netzwerken Hochkonjunktur: Wir werden von Chemtrails vergiftet, Angela Merkel ist ein Echsenmensch und 9/11 ist ein Fake. Was bewegt Menschen dazu? Wir haben mit einer Ex-Verschwörungsideologin gesprochen.
U5: “Eine der modernsten U-Bahnen der Welt”
Klaus Uphoff, U5-Projektleiter der Hochbahn, ist überzeugt von der neuen Schnellbahnlinie, die von Barmbek bis Osdorf reichen soll. Allerdings birgt das Projekt auch Konfliktpotential.
7 Gründe, warum es fly ist, Student zu sein
Am 17. November ist Weltstudententag. Für viele ist die Studienzeit die beste Zeit des Lebens: wenig Verpflichtungen, viel Freizeit, angeregter geistiger Austausch. 7 Gründe, warum es klasse ist, Student zu sein.
Regen? Wir Hamburger nennen das so
Was für den Eskimo der Schnee, ist für den Hamburger der Regen: Davon gibt's immer genug. Deswegen haben die Hamburger neben Schietwetter, Wolkenbruch und Schauer auch ein paar andere "Bezeichnungen" für den nassen Niederschlag.
„Willst du mit mir in den Wald gehen?“
Eine Anleitung für alle, die schon lange mal wieder etwas Gutes tun wollten und sowieso viel zu wenig Zeit an der frischen Luft verbringen. Ich hätte da was: Ein Tag im Wald.