Noch mehr Regen im Winter und drohende Sturmfluten
Am Dienstag stellten Forscher den zweiten Hamburger Klimabericht vor. In Hamburg steigt neben der Temperatur auch die Gefahr von Sturmfluten. Eine Übersicht der Ergebnisse findet ihr in unserer Infografik.
NABU: “Lasst das Herbstlaub liegen”
Die Baumärkte sind gerüstet – doch Laubsauger, Laubbläser und Kehrmaschinen solltest du auf keinen Fall nutzen. Denn, alles was zu Boden fällt, wird schon von der Tierwelt erwartet.
Yun Ping und der Strumpf des Verderbens
Baden in heißen Quellen: So hätten sich Mark und Laura den Start ins Auslandssemster in Island vorgestellt. Stattdessen landeten sie in einer Unterkunft mit Yun Ping, seiner bösartigen Socke und einem Antibiotikum.
“Fake it till you make it”
Luxuriöse Instagram-Fotos im Privatjet gehen jetzt auch ohne eigenes Flugzeug: Ein russisches Unternehmen vermietet ausrangierte Maschinen für professionelle Fake-Fotoshootings.
Rattenjagd im Sado-Maso-Keller
Ekelalarm auf der Reeperbahn: Auf dem Kiez herrscht eine regelrechte Rattenplage. Wenn die Nager durch Restaurants oder erotische Etablissements flitzen, rückt Schädlingsbekämpfer Dennis Kalff mit seinem High-Tech-Fallen an.
So schön ist der Herbst in Hamburg
Spätsommerliche Temperaturen und glühendes Licht locken die Hamburger nach Draußen. Die Instagram-Community feiert die eizigartige Herbstimmung in der Stadt - das sind die besten Bilder.
Aktion gegen Gewalt
Gewalt gegen Frauen findet jeden Tag statt – vielfach bleibt sie unbemerkt, wird ignoriert oder akzeptiert. Das Miniatur Wunderland macht mit einer Aktion auf dieses Problem aufmerksam.
Wie man Stammzellspender wird
Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Die einzige Chance auf Heilung ist häufig eine Stammzellenspende. Nur etwa ein Drittel der Patienten findet innerhalb der Familie einen passenden Spender. Und jeder siebte Blutkrebspatient sucht vergeblich einen Spender.
Ophelia errötet den Himmel
Luftmassen aus dem Südwesten sorgen in Hamburg zurzeit für einen orangefarbenen Himmel. Die Gründe sind Sahara-Staub, Waldbrände und der Hurrikan Ophelia.
So verschwenderisch gehen wir mit Essen um
Während in manchen Gebieten der Erde Menschen Hunger leiden, landen in Deutschland große Mengen an Lebensmitteln im Abfall. Die Zahlen zur Lebensmittelverschwendung regen zum Nachdenken ein.