Start News Seite 103

News

Porträt von Esther Bejarano

Ehrung für KZ-Überlebende: Hamburgs Linke fordert Esther-Bejarano-Straße

Die Hamburger Linksfraktion fordert die Benennung einer Straße oder Schule nach der kürzlich verstorbenen Esther Bejarano. Die KZ-Überlebende mahnte bis zu ihrem Tod vor Antisemitismus und Faschismus.
Darsteller:innen des Musical-Klassikers "König der Löwen"

Hamburger Musicals: Wiederaufnahme des Spielbetriebs ab Herbst

Nach 18-monatiger Zwangspause kehren im September die Musicals nach Hamburg zurück. Unter Beachtung von Hygeniekonzepten wird der Spielbetrieb mit bekannten und neuen Musical-Shows wiederaufgenommen.
Der Hamburger Kiez bekommt eine True-Crime-Serie.

True Crime für St. Pauli: Dokuserie über die wilden 80er Jahre

Drogen, Aids und Auftragsmorde: Eine neue ARD-Serie beschäftigt sich mit dem Zeitenwandel auf dem Hamburger Kiez in den 1980er Jahren. In dem True-Crime-Fünfteiler kommen auch Kiez-Legenden zu Wort.
Eine Musikerin steht auf dem Dach für das Konzert "Himmel über Hamburg" der Dresdner Sinfoniker. Foto: Maximilian Probst

“Himmel über Hamburg”: Freiluftkonzert der Dresdner Sinfoniker

Zum Start des Hamburger Kultursommers am 17. Juli veranstalten Kampnagel und die Elbphilharmonie Hamburg ein ganz besonderes Konzert: Die Dresdner Sinfoniker spielen auf den Dächern der Lenzsiedlung in Stellingen eine Freiluftmusik.
Hamburger Messehallen, Impfzentrum Hamburg, Inzidenz in Hamburg

Wieder zweistellig: Inzidenz steigt auf 10,8

In Hamburg ist die Sieben-Tage-Inzidenz über das Wochenende auf 10,8 gestiegen – eine Altersgruppe ist dabei besonders betroffen. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher bleibt trotzdem optimistisch.
Visualisierung des neuen Stadtteils Grasbrook aus der Vogelperspektive

Grasbrook: Abriss des Überseezentrums beginnt

Nach vier Jahren Planung beginnt im Juli der Abriss des Überseezentrums. An seiner Stelle soll ein neuer Stadtteil mit 3000 Wohnungen und 16.000 Arbeitsplätzen entstehen.
Die Ausstellung "St. Pauli 100 Blickwinkel" in der Millerntor Gallery.

Millerntor Gallery: „St. Pauli – 100 Blickwinkel“

Die Millerntor Gallery öffnet am 9. und 10. Juli: Unter dem Motto „St. Pauli – 100 Blickwinkel“ zeigen ausschließlich weibliche, trans, queere und non-binäre Kunstschaffende ihre Arbeiten.
Waste-Watcher

Wastewatcher stellen vermehrt Bußgelder aus

Immer mehr Menschen treffen sich coronabedingt draußen. Darunter hat auch die Sauberkeit von Hamburgs Grünflächen zu leiden – trotz vielfach ausgestellter Strafzettel durch die Wastewatcher.
Kongresszentrum (CCH) am Dammtor

Hamburger Kongresszentrum eröffnet im September

Nach jahrelanger Sanierung findet erstmals wieder eine Veranstaltung im Hamburger Kongresszentrum statt. Die Wiedereröffnung war immer wieder verschoben worden, nun ist die Teil-Inbetriebnahme genehmigt worden.
Symbolbild einer Kneipe auf dem Kiez

Ernüchterung für Kiezgastro: Alkoholverbot bleibt

Weiterhin Limo statt Bier auf dem Kiez: Der Senat hält am Verbot des Alkoholausschanks fest und die Gastronom:innen bekommen keine Antwort auf ihren offenen Brief vom Wochenende, in dem sie eine Perspektive fordern.