Start News Seite 110

News

Hochschulgebäude, HAW Campus Berliner Tor

Wintersemester soll wieder in Präsenz stattfinden

Die Inzidenzzahlen sinken, die Studierenden werden nach drei Semestern Online-Lehre ungeduldig: Wann geht es wieder auf den Campus? Laut Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank ist eine Rückkehr zur Präsenzlehre ab Oktober realistisch.
Arbeitslosigkeit, Agentur für Arbeit, Hamburg

Arbeitslosigkeit in Hamburg sinkt leicht

Die Zahl der Arbeitslosen in Hamburg ist im Mai leicht zurückgegangen, liegt aber dennoch deutlich über dem Niveau im Mai 2019. Die Öffnung der Gastronomie wird sich wohl vor allem auf die Kurzarbeit auswirken.
Osterstraße, Eimsbüttel, Unfall, Autounfall

Autofahrer verletzt vier Restaurantgäste

In Eimsbüttel ist am Mittwochabend ein Mann mit einem geliehenen Wagen rückwärts in den Außenbereich eines Restaurants gefahren. Er verlor die Kontrolle als er den Wagen einparken wollte.
Polizeiwagen und Blaulicht

Encrochat: Neue Stellen für Ermittlungen

Durch die Hamburger Encrochat-Ermittlungen konnten mittlerweile zweistellige Millionenbeträge sichergestellt werden. Jetzt bekommen die Behörden 52 neuen Stellen.
U1 Hamburg: Sperrung zwischen Norderstedt Mitte und Ochsenzoll

U1-Sperrung am Wochenende: Norderstedt Mitte bis Ochsenzoll

Wochenendsperrung: Die U-Bahn-Linie U1 in Hamburg ist von Freitag- bis Sonntagabend teilweise gesperrt, um spätere Bauarbeiten am Gleis vorzubereiten. Ersatzbusse fahren aber alle Haltestellen an.
Cum-ex, Cum-ex-Prozesse, Warburg-Bank, Warburg, Steuerhinterziehung

Cum-Ex-Deals: Ehemaliger Mitarbeiter der Warburg-Bank verurteilt

Der frühere Generalbevollmächtigte der Hamburger Warburg-Bank wurde am Dienstag vom Landgericht Bonn zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher am Rednerpult.

Milliarden für Digitalisierung, Klimaschutz und Mobilität

Zum Start der dreitägigen Haushaltsberatungen stellt die Hamburger Bürgerschaft den Doppelhaushalt für 2021/22 vor. Tschentscher will 35,7 Milliarden Euro in Digitalisierung, Klimaschutz und Mobilität investieren.
Hochschulgebäude, HAW Campus Berliner Tor

Digitalisierung an Hochschulen: HAW erhält Förderpreis

In einer bundesweiten Ausschreibung der Stiftung "Innovation in der Hochschullehre" wurde ein Projekt der HAW Hamburg als förderwürdig eingestuft. Sie erhält dafür nun eine Fördersumme in Höhe von 2,9 Millionen Euro.
Ein Schild mit der Aufschrift "geschlossen", was sinnbildlich für Privatinsolvenz steht

Privatinsolvenz steigt – Hamburg besonders betroffen

In Deutschland ist die Privatinsolvenz im ersten Quartal 2021 sprunghaft angestiegen. Hamburg ist nach Bremen am stärksten betroffen. Expert:innen führen dies auf eine Gesetzesreform zurück.

Alkoholverbot für Schanze und St. Pauli

Nach den Ausschreitungen und Regelverstößen am vergangenen Wochenende hat der Senat am heutigen Dienstag strengere Corona-Regeln und ein Alkoholverbot für sogenannte Hotspots beschlossen.