Start News Seite 129

News

Polizei entlässt Mitarbeiterin weil sie zur Reiuchsbürger-Bewegung gehören soll

Reichsbürger-Verdacht: Hamburger Polizei entlässt Mitarbeiterin

Die Polizei Hamburg hat eine Angestellte entlassen, weil sie sich verfassungsfeindlich äußerte. Durch einen Hinweis aus Lüneburg wurde die Polizei auf die Mitarbeiterin aufmerksam.
Galeria Kaufhof nach Schließung

Galeria Karstadt Kaufhof schließt früher als erwartet

Bereits am Mittwochmittag schlossen in der Hamburger Innenstadt die Filialen Galeria Karstadt Kaufhof und Karstadt Sports – für immer.
Grippeschutzimpfung

Grippeschutzimpfung: Expert*innen raten zur Impfung

Um Risikogruppen und das Gesundheitssystem in der Corona-Krise zu schützen, ruft Gesundheitsminister Jens Spahn zur Grippeschutzimpfung auf. Es werde so viel Impfstoff bereit gestellt wie nie zuvor.
Eventverband demonstriert fuer staatliche Hilfen

Veranstalter tragen das Eventjahr 2020 in Hamburg zu Grabe

Der Deutsche Eventverband hat für Mittwoch zu einer Demonstration aufgerufen, um das Veranstaltungsjahr 2020 symbolisch vor dem Hamburger Rathaus zu Grabe zu tragen. Das Ziel: Stärkere Unterstützung der Branche durch die Politik.
Hamburger Tafel

Hamburger Tafel: Zahl der Bedürftigen steigt

Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der bedürftigen Hamburger*innen gestiegen. Gleichzeitig erhielt die Hamburger Tafel weniger Lebensmittelspenden. Nun bittet der Verein um Unterstützung. Die Hamburger Tafel sammelt...
Mann mit Maske

Maske tragen an öffentlichen Plätzen

Seit Montag gilt eine verschärfte Maskenpflicht in Hamburg. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist nun auch auf ausgewählten, öffentlichen Plätzen Pflicht. Die steigende Zahle der Neuinfektionen soll so sinken.
Hvv U-Bahn

Verdi ruft erneut zum Warnstreik auf

Die Gewerkschaft Verdi ruft am Donnerstag, den 15.Oktober, erneut zum Streik des Öffentlichen Nahverkehrs auf. Für ganze 24 Stunden sollen Busse und Bahnen in Hamburg ausfallen.
Mensen an Hamburger Unis öffnen

Mensen in Hamburg öffnen zum Semesterstart

Mit dem Beginn des Wintersemesters nehmen auch einige Mensen und Cafés an den Hamburger Hochschulen den Betrieb wieder auf.
Radfahrer*innen in Hamburg

Radfahren: Bisher 4700 Ordnungswidrigkeiten in Hamburg

2020 zählte die Polizei bis August rund 4700 Verkehrsregelverstöße von Radfahrer*innen. Die CDU fordert mehr Kontrollen. Der ADFC spricht von Stimmungsmache gegen Radfahrende.
Grote entschuldigt sich bei Polizei

Innensenator Grote entschuldigt sich bei Polizei