Start News Seite 129

News

Hamburg nimmt Geflüchtete auf

Hamburg nimmt 209 Geflüchtete auf

Der Senat hatte mehrfach die Aufnahmebereitschaft der Stadt betont. Nun nimmt Hamburg 209 Geflüchtete aus griechischen Lagern auf. Nach Nordrhein-Westfalen bietet Hamburg von allen Bundesländern den meisten Geflüchteten Schutz.
Landgericht Hamburg, Foto: Pixabay

Prozess um Einbruch in Lokal von Tim Mälzer beginnt

Am Donnerstag beginnt vor dem Hamburger Landgericht der Prozess um eine Einbruchsserie. Dazu zählt auch ein Einbruch in das Hamburger Lokal "Bullerei" von Fernsehkoch Tim Mälzer.
Zwei abgeschlossene Fahrräder an einem Baum

Weniger Fahrraddiebstähle in Hamburg

Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im September deutlich gesunken. Im August gab es noch Höchstwerte. In der Innenstadt sollten Zweiradbesitzer aber weiterhin vorsichtig sein.
Person filmt Band mit Handy auf Konzert

Hamburger Musiker*innen können Corona-Hilfe beantragen

Fehlende Einnahmen, abgesagte Konzerte: Die Corona-Pandemie trifft Hamburgs Kulturszene hart. Für Musiker*innen und DJs stellt die Stadt nun Hilfe in Form von Gagenfonds bereit.
Corona-Schnelltests Hamburg

Behörde: Corona-Schnelltests ab Mitte November geplant

Um Bewohner*innen von Pflegeheimen und Klinikpatient*innen besser vor dem Corona-Virus zu schützen, ist in Hamburg der Einsatz von 50.000 Corona-Schnelltests geplant. Die Tests könnten schon in wenigen Wochen starten.
Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher mit Mund-Nasen-Schutz, Foto: Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburger Senat stellt Corona-Haushalt vor

Nach dreitägiger Beratungsphase hat sich der Hamburger Senat nun über den Haushalt der nächsten zwei Jahre geeinigt. Insgesamt sind 35,7 Milliarden Euro eingeplant. Einsparungen aufgrund von Corona sind nicht vorgesehen.
U-Bahnstation St. Pauli mit einfahrender U-Bahn

Dem HVV fehlen rund 250 Millionen Euro

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) rechnet mit rund 250 Millionen Euro weniger Einnahmen als in diesem Jahr geplant. Wegen der Corona-Krise nutzen deutlich weniger Menschen den öffentlichen Nahverkehr.
Baustelle an der A1. Die Brücken der B5 werden erneuert

Vollsperrung der A1 am Wochenende

Am Wochenende wird die A1 zwischen Hamburg-Billstedt und Moorfleet komplett gesperrt. Grund ist ein Brückenabriss. Autofahrer*innen müssen sich auf starken Verkehr einstellen, auch weil vielerorts die Herbstferien enden.
Warnstreik in Hamburg

Hamburg: Warnstreik im öffentlichen Dienst geht weiter

Die Gewerkschaft Verdi setzt ihren Warnstreik im öffentlichen Dienst fort. Am zweiten Tag des geplanten dreitägigen Warnstreiks legen nun Beschäftigte von Kultureinrichtungen ihre Arbeit nieder.
Hamburger Hauptbahnhof

Erster Umbau am Hauptbahnhof abgeschlossen

Ab sofort stehen 550m² neue Einkaufs- und Flanierfläche am Hamburger Hauptbahnhof zur Verfügung. Damit ist der erste Teil des Umbaus nach zwei Jahren abgeschlossen.