Start News Seite 131

News

Mensen an Hamburger Unis öffnen

Mensen in Hamburg öffnen zum Semesterstart

Mit dem Beginn des Wintersemesters nehmen auch einige Mensen und Cafés an den Hamburger Hochschulen den Betrieb wieder auf.
Radfahrer*innen in Hamburg

Radfahren: Bisher 4700 Ordnungswidrigkeiten in Hamburg

2020 zählte die Polizei bis August rund 4700 Verkehrsregelverstöße von Radfahrer*innen. Die CDU fordert mehr Kontrollen. Der ADFC spricht von Stimmungsmache gegen Radfahrende.
Grote entschuldigt sich bei Polizei

Innensenator Grote entschuldigt sich bei Polizei

Das Aktionsschiff der Greenpeace Organisation

Greenpeace-Report: Nord- und Ostsee werden wärmer

Durch zunehmenden Temperaturanstieg in Nord- und Ostsee drohen massive Änderungen der Meeresumwelt. Auch Deutschlands einzige Walart, der Schweinswal, ist stark gefährdet.
FC St. Pauli

Sechsstellige Summe für FC St. Pauli

Der FC St. Pauli kann sich über eine sechstellige Summe aus der Fan-Anleihe freuen. Dieses Geld soll nun etwa in den Jugendfußball fließen.  
Bei Airbus in Hamburg sollen 2.000 Stellen abgebaut werden. IG Metall stellt als Protest 2.000 Stühle auf. Foto: Christian Charisius/dpa

Protest bei Airbus Hamburg: IG Metall stellt 2.000 Stühle auf

Als Teil einer bundesweiten Aktion stellt die IG Metall 2.000 Stühle vor dem Airbuswerk in Finkenwerder auf. Der Protest richtet sich gegen den geplanten massiven Stellenabbau beim Flugzeughersteller.
Das Hamburger Theaterschiff wird in der Finkenwerder saniert.

Finkenwerder: Theaterschiff wird auf Werft saniert

Das Hamburger Theaterschiff ist auf der Behrenswerft angekommen, um dort saniert zu werden. Durch Corona haben sich die Arbeiten verzögert.
Finanzielle Förderung

Senat beschließt Corona-Hilfe für Start-ups und Künstler*innen

Der Senat hat zusätzliche finanzielle Corona-Hilfe für Kreative und Unternehmer*innen innovativer Start Ups beschlossen. Neustartprämien und Recovery Fonds: Hamburg will das kulturelle Leben retten.
Elbkinder-Kita Streik: Dagmar Hegermann und Hilke Stein über den Warnstreik. Foto: Pia Röpke

Elbkinder-Kitas: Servicekräfte streiken und fordern mehr Lohn

Die Gewerkschaft Verdi hat am vergangenen Dienstag zum Streik bei Elbkinder-Kitas aufgerufen. Für die Servicekräfte wird ein Stundenlohn von zwölf Euro gefordert. FINK.HAMBURG war vor Ort und hat mit Kita-Personal und Verdi-Vertreter*innen gesprochen.
Die Hamburger Handelskammer will 50 Millionen Euro für Modernisierung von Einkaufszentren nutzen.

Handelskammer fordert 50 Millionen für Einzelhandel

Der Strukturwandel machte dem Einzelhandel schon vor Corona zu schaffen. Durch die Pandemie ist das Insolvenzrisiko gestiegen. Die Handelskammer Hamburg fordert nun ein 50 Millionen Euro schweres Investitionsprogramm.