Start News Seite 134

News

Hochbahn meldet neuen Fahrgastrekord.

Hochbahn meldet Fahrgastrekord für 2019

Die Hamburger Hochbahn teilte die Zahl der Fahrgäste in Bussen und U-Bahnen aus 2019 mit: 467 Millionen Fahrgäste – das ist ein neuer Höchstwert. Im laufenden Jahr dürfte die Bilanz deutlich schlechter ausfallen.
Schiffbau in Werft Blohm und Voss

Schiffbau-Zulieferer durch Corona getroffen

Die deutschen Schiffbau-Zulieferer sehen wegen der Corona-Krise eine schwierige Zeit vor sich. Die Branche sei aber grundsätzlich gut aufgestellt, teilt der Branchenverband in der Jahresbilanz mit. Im vergangenen...
Hamburger Schlagermove fällt aus

Hamburger Schlagermove 2020 fällt aus

Wegen der Corona-Pandemie wurde nun auch der diesjährige Schlagermove abgesagt. Ein Ersatztermin ist bereits bekannt: Der Hamburger Schlagermove wurde auf den 2. und 3. Juli 2021 verschoben.
Kitas in Hamburg öffnen

Hamburgs Kitas öffnen für alle Kinder

In Hamburg sind wieder alle Kitas geöffnet. Die Betreuung der Kinder findet zunächst eingeschränkt statt. Wegen der geringen Anzahl an Neuinfektionen mit dem Corona-Virus konnte der Betrieb früher aufgenommen werden, als erwartet.
Hamburger ZOB

Hamburger ZOB schneidet im ADAC-Vergleich gut ab

Der Hamburger ZOB schneidet im ADAC-Fernbusbahnhof-Test gut ab. In den Bereichen Sicherheit und Komfort erzielt der ZOB besonders gute Ergebnisse. In der Barrierefreiheit gibt es noch Verbesserungspotenzial.
Wiedereröffnung der Elbphilharmonie

Ein Dankeschön-Konzert aus der Elphi

Anna Depenbusch, Johannes Oerding oder Bosse: Mit einer Solidaritäts-Show via Webstream senden Hamburger Kulturschaffende am Donnerstagabend ein Dankeschön an Hamburger Pflegekräfte.
Busfahrerin hinter Trennscheibe

Trennscheiben in Hamburgs Bussen als Virenschutz

Etwa 1500 Busse der Hamburger Hochbahn und der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein werden mit Trennscheiben zum Fahrpersonal ausgestattet. Der Plan ist, dann den Vordereinstieg mit Fahrkartenverkauf wieder zu ermöglichen.
Statt Teil-Lockdown jetzt Voll-Lockdown: Der Hamburger Senat verabschiedet Verschärfung der Corona-Maßnahmen, Foto: Pixabay

Senat beschließt Konjunktur- und Wachstumsprogramm

Der rot-grüne Senat hat in seiner ersten Sitzung ein Konjunktur- und Wachstumsprogramm beschlossen und erste Eckpunkte vorgestellt. Das Programm baut den laufenden Corona-Schutzschirm aus.
Die Umweltgruppe Extinction Rebellion blockierte die Köhlbrandbrücke.

Verkehrsblockade: Extinction Rebellion blockiert Köhlbrand- und Lombardsbrücke

Klimaaktivist*innen von Extinction Rebellion haben am Dienstag die Köhlbrand- und die Lombardsbrücke blockiert. Die Blockade ist Teil einer Protestreihe, um ihrer Forderung nach mehr Klimaschutz Nachdruck zu verleihen.
Lufthansa Technik plant Massenentlassung

Lufthansa Technik will mehr als 300 Mitarbeitende entlassen

Lufthansa Technik plant, mehr als 300 Mitarbeiter*innen am Hamburger Unternehmenssitz zu entlassen. Betroffen sind vor allem Beschäftigte in der Probezeit. Die Fluggesellschaft ringt mit den Gewerkschaften um ein Sparpaket.