Start News Seite 148

News

Dirk Nockemann am Rednerpult auf einem Parteitag der AfD

Parteitag der AfD sorgt für Proteste

Schulfest und Kundgebung gegen rechts: Vor dem Parteitag der AfD am Freitagabend sind Proteste angekündigt worden. Die Partei hat den Veranstaltungsort allerdings rechtmäßig angemietet.
Die autofreie Straße in Ottensen mit Rollrasen auf dem Asphalt und Menschen auf der Straße

Klare Mehrheit für autofreie Innenstadtbereiche

Was passiert, wenn Autos Teile der Innenstadt nicht mehr befahren dürfen? Zuletzt wurde das in Ottensen und am Hamburger Rathaus getestet. Eine Umfrage gibt nun Aufschluss darüber, was die Hamburger*innen wirklich denken.
Zwei Verpackungen der Kondome des Start-ups Releaf

Start-up: Kondome gegen den Klimawandel

Kondome für die Natur: Das Hamburger Start-up Releaf hat sich zum Ziel gesetzt, für jedes verkaufte Kondom einen Baum zu pflanzen. Eine Crowdfunding-Kampagne soll bei der Finanzierung helfen.
Helfer hilft Wählern beim Stimmzettel

Helfer für die Bürgerschaftswahl gesucht

Am 23. Februar ist in Hamburg Bürgerschaftswahl. Aktuell werden noch etwa 2000 Wahlhelfer*innen gesucht. Besonders die Bezirke Nord, Wandsbek und Altona sind betroffen.
Die S-Bahn auf dem Weg nach Pinneberg.

Autonomes Fahren: S-Bahn will Züge modernisieren

Die Hamburger S-Bahn plant für das neue Jahrzehnt ein neues digitales Pilotprojekt. Neben neuen Linien und Fahrzeugen wird auch das autonome Fahren bald keine Zukunftsmusik mehr sein.
Erstes Schnellboot für SEK der Polizei Hamburg.

Eine halbe Million Kosten: Erstes Schnellboot für das SEK

Das Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei Hamburg hat sein erstes Schnellboot in Betrieb genommen. Das Boot könnte etwa bei Geiselnahmen oder terroristischen Bedrohungen zum Einsatz kommen.
Die Flagge der Stadt Hamburg

Hamburg zahlt Milliardensumme an Schulden zurück

So viel wie nie zuvor: Die Stadt Hamburg konnte im vergangenen Jahr eine Rekordsumme an Schulden tilgen. Der zurückgezahlte Betrag ist allerdings nur die Spitze des Schuldenberges.
Lime E-Scooter auf Rasenfläche

Umfrage: Hamburger wollen E-Scooter-Verbot

Die Mehrheit der Hamburger*innen möchte ein Verbot von E-Scooter in Hamburg. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa. Je älter die Befragten, desto größer die Ablehnung.
Pressekonferenz von Annalena Baerbock, Robert Habeck und Katharina Fegebank in Hamburg.

Mehr als Klimaschutz: Die Grünen wollen auch mit anderen Themen punkten

Die Grünen wollen für mehr stehen als Klimaschutz und präsentierten dafür in Hamburg ihre Pläne. Nach Baden-Württemberg wollen sie im Februar auch dieses Bundesland gewinnen.
Peter Tschentscher vor der applaudierenden Bürgerschaft

Hamburger Klimaplan darf nicht umgesetzt werden

Rot-Grüne Klimapanne: Der Hamburger Klimaplan kann nicht wie geplant vor der Bürgerschaftswahl umgesetzt werden. Grund dafür ist eine Richtlinie, nach der die EU drei Monate zuvor über bestimmte Gesetze informiert werden muss.