Sauger auf der Elbe: So können Hamburgs Gewässer sauberer werden
Die FDP fordert den Senat auf: Elbe, Bille und Alster sollen sauber bleiben. Hierzu schlägt sie vor, innovative Maßnahmen zur Gewässerreinigung einzusetzen.
Fast jeder sechste Hamburger von Armut bedroht
Hamburg: Die höchste Einkommensreichsreichtumsquote Deutschlands und doch ist fast jeder sechste Hamburger von Armut bedroht. Am meisten trifft es Arbeitslose, Alleinerziehende und kinderreiche Familien.
Gibt es bald Netflix-Serien aus Hamburg?
Hamburg soll als Standort für Serienproduktionen etabliert werden. Dafür will die Stadt die Mittel für die Filmförderung um zwei Millionen Euro aufstocken.
Hamburger Hafen: 100.000 Tonnen weniger CO2
Keine CO2-Emissionen bis 2050: In ihrem Nachhaltigkeitsbericht gibt die Hamburger Hafenbehörde an, bei diesem Ziel auf einem guten Weg zu sein. 100.000 Tonnen CO2 seien seit 2017 eingespart worden.
“Hamburg-Takt”: Das soll sich 2020 beim HVV ändern
Taktverdichtungen, mehr Mitarbeiter*innen, digitale Tickets: Der "Hamburg-Takt" soll Wege in der Stadt vereinfachen und Mobilität auch umweltfreundlicher machen. Das steckt hinter dem neuen Ausbauplan des HVV.
Nächster S-Bahn-Halt: Elbbrücken
Mit einjähriger Verspätung eröffnet die S-Bahn-Haltestelle Elbbrücken. Die Linien S3 und S31 halten hier ab Sonntag täglich zwischen Hammerbrook und Veddel. Erwartet werden bis zu 20.000 Fahrgäste pro Tag.
Im Supermarkt per App bezahlen
Per App direkt am Regal bezahlen: In einem Edeka in Pinneberg läuft die Testphase eines neuen Bezahlsystems. Läuft das Konzept gut, soll es auf Hamburger Supermärkte ausgeweitet werden.
Hamburger “Wellenbrecherinnen” rudern über den Atlantik
Vier Hamburgerinnen, ein Spezialboot, der Atlantik: Als erstes deutsches Frauen-Team wollen die "Wellenbrecherinnen" aus Hamburg beim härtesten Ruderrennen der Welt den Atlantik überqueren.
Erinnerungskoffer: HSV und FC St. Pauli wollen Demenzkranken helfen
Hamburgs Zweitligisten engagieren sich für Demenzerkrankte: Gemeinsam mit der HAW Hamburg suchen die beiden Fußballvereine Freiwillige, die mit einem sogenannten Erinnerungskoffer regelmäßige Besuche in Pflegeheimen machen.
Telekom baut 5G-Netz in Hamburg aus
Nach Berlin, Bonn, Darmstadt, Köln und München: Die Deutsche Telekom baut ihr Mobilfunknetz der fünften Generation nun auch in Hamburg aus. Bis Jahresende sollen hier mehr als 40 5G-Antennen in Betrieb genommen werden.