Start News Seite 151

News

Weihnachtsdinner Obdachlose

Weihnachtsdinner für Obdachlose: You are not alone

Mehrere Institutionen luden am Dienstag Menschen ohne Wohnung zu einem Weihnachtsdinner ein. Prominente wie Sänger Johannes Oerding und Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank servierten das Drei-Gänge-Menü.
Erster Bürgermeister von Hamburg Peter Tschentscher neben Stadträdern

55 Prozent weniger CO2 bis 2030

Kohleausstieg und Förderung von Solaranlagen: Der Senat stellte am Dienstag im Rathaus ein Klimapaket und Klimaschutzgesetz für Hamburg vor. Die Ziele: über die Hälfte weniger CO2-Ausstoß bis 2030 und Klimaneutralität bis 2050.

Vollsperrung der A7 am zweiten Adventswochenende

Der Lärmschutztunnel auf der A7 zwischen Hamburg-Schnelsen-Nord und dem Autobahndreieck Hamburg-Nordwest geht kommenden Montag komplett in Betrieb. Zuvor müssen sich Autofahrende jedoch auf eine Vollsperrungen einstellen.

Regionalbahn erfasst betrunkenen Mann

Am vergangenen Sonntagmorgen hat eine Regionalbahn einen stark alkoholsierten Mann erfasst und tödlich verletzt. Die Bundespolizei Hamburg geht zum jetzigem Stand der Ermittlungen von einem tragischen Unfall aus.
U3 auf der Strecke von Landungsbrücken bis Baumwall vor dem Gruner und Jahr Gebäude.

HVV: Neue Haltestellen, mehr Buslinien und längere Betriebszeiten

Der HVV baut den Hamburger Nahverkehr aus: Mit neuen Haltestellen für U- und S-Bahnen, mehr Buslinien sowie längeren Betriebszeiten und dichterer Taktung will der Verbund das Angebot verbessern.
Strafjustiz-Gebäude-Hamburg-Oberlandesgericht

IS-Unterstützung: Bewährungsstrafen für Familie

27.000 Euro an die Tochter nach Syrien geschickt: Die Staatsanwaltschaft hatte eine Familie aus Neumünster wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung angeklagt. Am Mittwoch fielen die Urteile.
Demonstrierende "Fridays For Future"-Aktivisten vor dem Hamburger Rathaus.

Klimastreik: Alle Infos zur Großdemo in Hamburg

Hamburgs Straßen werden wieder voll: Etwa 30.000 Menschen demonstrieren an diesem Freitag beim großen globalen Klimastreik unter dem Motto #NeustartKlima. Alle Informationen über die geplante Route gibt es hier.
Böllerverbot-Mülltonne-Böller

Böllerverbot wird in Hamburg nicht umgesetzt

Die Deutsche Umwelthilfe hat in 98 Städten, die besonders mit Feinstaub belastet sind, ein Böllerverbot beantragt. In Hamburg hat man sich gegen das Verbot entschieden – wie auch in anderen Städten im Norden Deutschlands.
Hamburg aus der Luft fotografiert

Mietpreise in Hamburg steigen weniger stark an

Zwar steigen die Mietpreise in Hamburg weiter, jedoch weniger stark als noch vor zwei Jahren. Damit ist der Preisanstieg in Hamburg geringer als beispielsweise in München, Berlin und Frankfurt.
Klimawoche-Students-for-Future-startet-Klimaplan-liegt-Hamburger-Senat-vor

Klimastreikwoche: Hamburger Klimaplan finalisiert

Pünktlich zum Start der bundesweiten Klimastreikwoche der "Students For Future"-Bewegung liegt dem Hamburger Senat der Klimaplan zur Abstimmung vor. Am 3. Dezember soll dieser verabschiedet werden.