Regionalbahn erfasst betrunkenen Mann
Am vergangenen Sonntagmorgen hat eine Regionalbahn einen stark alkoholsierten Mann erfasst und tödlich verletzt. Die Bundespolizei Hamburg geht zum jetzigem Stand der Ermittlungen von einem tragischen Unfall aus.
HVV: Neue Haltestellen, mehr Buslinien und längere Betriebszeiten
Der HVV baut den Hamburger Nahverkehr aus: Mit neuen Haltestellen für U- und S-Bahnen, mehr Buslinien sowie längeren Betriebszeiten und dichterer Taktung will der Verbund das Angebot verbessern.
IS-Unterstützung: Bewährungsstrafen für Familie
27.000 Euro an die Tochter nach Syrien geschickt: Die Staatsanwaltschaft hatte eine Familie aus Neumünster wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung angeklagt. Am Mittwoch fielen die Urteile.
Klimastreik: Alle Infos zur Großdemo in Hamburg
Hamburgs Straßen werden wieder voll: Etwa 30.000 Menschen demonstrieren an diesem Freitag beim großen globalen Klimastreik unter dem Motto #NeustartKlima. Alle Informationen über die geplante Route gibt es hier.
Böllerverbot wird in Hamburg nicht umgesetzt
Die Deutsche Umwelthilfe hat in 98 Städten, die besonders mit Feinstaub belastet sind, ein Böllerverbot beantragt. In Hamburg hat man sich gegen das Verbot entschieden – wie auch in anderen Städten im Norden Deutschlands.
Mietpreise in Hamburg steigen weniger stark an
Zwar steigen die Mietpreise in Hamburg weiter, jedoch weniger stark als noch vor zwei Jahren. Damit ist der Preisanstieg in Hamburg geringer als beispielsweise in München, Berlin und Frankfurt.
Klimastreikwoche: Hamburger Klimaplan finalisiert
Pünktlich zum Start der bundesweiten Klimastreikwoche der "Students For Future"-Bewegung liegt dem Hamburger Senat der Klimaplan zur Abstimmung vor. Am 3. Dezember soll dieser verabschiedet werden.
Hamburgs Polizei kontrolliert Fahrradfahrer
Nässe, Glätte und Dunkelheit machen es Radfahrern im Winter schwer – vor allem, wenn Licht und Bremsen streiken. Deshalb führt die Hamburger Polizei aktuell vermehrt Fahrradkontrollen durch.
Wärmebildkameras sollen Hamburgs Radverkehr erfassen
Wärmebildkameras sollen künftig die Zahl der Radfahrer in Hamburg ermitteln. An 41 Standorten sollen die Anlagen an Beleuchtungsmasten oder Ampeln angebracht werden.
Jeden Tag versucht ein Mann seine (Ex-)Partnerin zu töten
Am internationalen Tag für die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen wird deutlich: Frauen sind in ganz Deutschland immer häufiger Opfer von Gewalt. Auch in Hamburg sind die Zahlen alarmierend.










