Start News Seite 159

News

Ein Mann füllt in der gestellten Szene mehrere «K.O. Tropfen» in eine Bierflasche.

K.-o.-Tropfen: Bislang 66 Verdachtsfälle in diesem Jahr

Die Zahl der Verdachtsfälle von Straftaten mit K.-o.-Tropfen bleibt in Hamburg unverändert groß. Gefährdet sind hauptsächlich Frauen.
Ein Mann geht vor einer Wand mit Graffiti entlang.

Kein Platz für Sexismus und Rassismus in Graffitis

Hamburger Wände werden vorrangig von sexistischen und rassistischen Graffitis gesäubert. Das geht aus einer Antwort des Senats an die AfD hervor. Die hatte eine Kleine Anfrage zu besprühten Wänden in Wilhelmsburg gestellt.

Debatte über Flugreisen an Hamburger Schulen

Jede vierte Klassenfahrt mit dem Flugzeug? Nach einer AfD-Anfrage an den Senat wird über die Zahl der Flugreisen an Hamburgs Schulen diskutiert. Was hinter den Zahlen steckt und Fridays for Future zu den Vorwürfen sagt.
Plakat des 8. Afrikanisches Filmfest Hamburg

Augen Blicke Afrika

Verein bringt in Kooperation mit dem Studio-Kino 20 Filme des afrikanischen Kinos nach Hamburg. Auch VR-Produktionen und ein Oscar-Film sind beim 8. Afrikanischen Filmfest im Programm.
Menschen in einer Menge halten Schilder hoch.. Auf einem steht: "There is no Planet B"

Zu wenig: Junge Menschen und der Klimaschutz

Prüfung beim Klimaschutz – die Studie "Hamburger im Klimacheck: Wie klimafreundlich sind sie wirklich?" überprüft das Verhalten der Hamburger*innen. Junge Menschen protestieren zwar mehr, machen aber weniger.
Ein Einwegbecher von Starbucks

Bei Starbucks kostet der Pappbecher jetzt mehr

Starbucks testet in Hamburg eine Gebühr von fünf Cent auf Pappbecher zum Mitnehmen. Die Maßnahme soll die Kundschaft dazu motivieren, auf Einwegprodukte zu verzichten. Kritik kommt von einer Umweltorganisation.
Ein Mann sitzt am Flughafen.

Lufthansa-Streik: Lage am Flughafen entspannt

Streik des Kabinenpersonals: Am Hamburger Flughafen fallen vor allem Flüge zwischen Frankfurt am Main und München aus. Informationen gibt es auf der Webseite der Lufthansa und des Flughafens.
Eine Frau sprint hoch und zieht die Beine an.

Glück ist in Hamburg jung und reich

Glück in Punkten: Der Glücksatlas der Deutschen Post bewertet jedes Jahr 19 Regionen nach ihrer Zufriedenheit. Hamburg ist abgerutscht auf Platz drei, bleibt aber trotzdem jung und reich.
Blick durch den Bauzaun: Block A des City-Hofs wurde schon zu einem Teil abgebrochen. Foto: Benjamin Eckert

Abriss mit Spezialbagger

Am Klosterwall geht der Abriss des umstrittenen City-Hofs in die nächste Runde. Seit Freitag kommt ein Spezialbagger zum Einsatz, der den Abriss des denkmalgeschützten Gebäudes beschleunigt – nicht zum ersten Mal.
Zwei Hände halten eine Tasse mit einer Flüssigkeit.

Glühwein gegen Klamottenspende

Glühwein trinken für einen wohltätigen Zweck: Mit dem Event "Glühwein gegen Jacke" rief der Männerchor Die Hamburger Goldkehlchen zur Klamottenspende für Menschen in Not auf. Mit Erfolg.