SPD und Grüne: Studierendenwerk soll mehr Geld erhalten
Um das Studierendenwerk Hamburg finanziell zu unterstützen, haben SPD und Grüne Maßnahmen in der Bürgerschaft vorgelegt. Diese sollen bei den Studierenden für Entlastung sorgen.
Zahlreiche Krankmeldungen in Hamburg
Ob in Schulen oder der bei der Hochbahn: Die aktuell vielen Krankmeldungen führen zu personellen Engpässen in Hamburg. Unter anderem fahren Bahnen und Busse seltener.
Neuer Fahrplan der Deutschen Bahn
Ab dem 11. Dezember gibt es einen neuen Fahrplan der Deutschen Bahn. In Hamburg fahren Fernzüge und Regionalbahnen öfter, auch der HVV baut sein Angebot aus.
Kreuzfahrtschiff “Aidabella” rammt Kaimauer
Das Kreuzfahrtschiff "Aidabella" rammte am heutigen Donnerstag eine Kaimauer am Hamburger Kreuzfahrtterminal. Der Unfall ereignete sich beim Anlegen. Die Wasserschutzpolizei untersagte vorläufig die Weiterfahrt.
Hockey-EM in Hamburg: Erfolgreicher Auftakt der Damen
Die deutschen Hockey-Frauen sind am gestrigen Mittwoch erfolgreich in die Hallen-Europameisterschaft in Hamburg gestartet – mit jeweils einem Sieg gegen die Teams der Türkei und Österreich.
Grundwasser: Hamburger Pegel bleibt konstant
Ein verregneter Februar und heiße Sommertage: Am gestrigen Mittwoch präsentierte Hamburg Wasser die Bilanz der Niederschlagsmengen. Hamburgs Grundwasser bleibe konstant – trotzdem solle gespart werden.
Winterwetter: Erster Schnee in Hamburg
Am heutigen Donnerstagmorgen fiel der erste Schnee des Winters in Hamburg. Deshalb kann es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu Glätte kommen.
Sperrung der U1 am Wochenende
Erneute Sperrung der U1: Die U-Bahn Linie 1 fährt am kommenden Wochenende nicht zwischen Ahrensburg West und Großhansdorf. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Offene Kinder- und Jugendarbeit ist wichtig
Kinder und Jugendliche brauchen offene Freizeitangebote. Das belegt eine neue Studie des Departments Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW). Die Ergebnisse wurden am heutigen Mittwoch vorgestellt.
Bundesweiter Warntag auch in Hamburg
Am Donnerstag um 11 Uhr findet der bundesweite Warntag statt. Auch Hamburg schaltet die Sirenen ein. Erstmals wird in Deutschland Cell Broadcast als Warnungsmitteilung getestet. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr.