Start Politik Seite 28

Politik

Das Ressort Politik berichtet über Kontroversen in der Stadt – von der politischen Arbeit in der Hamburgischen Bürgerschaft bis hin zu Demonstrationen auf den Straßen Hamburgs.

Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen: die neue Doppelspitze der Grünen-Bürgerschaftsfraktion.

Neue Doppelspitze: Jasberg und Lorenzen führen Grünen-Fraktion

Jennifer Jasberg und Dominik Lorenzen bilden die neue Doppelspitze der Grünen-Bürgerschaftsfraktion. Ihr Vorgänger Antjes Tjarks ist neuer Verkehrssenator geworden. Bei der SPD bleibt Dirk Kienscherf der Fraktionschef.
Hamburger junger Politiker in Corona-Krise

Junge Politik: Nachdenklich durch die Corona-Krise

Die Politik soll in der Corona-Krise viele Fragen beantworten. Welche Ideen hat ein junger Grüner Politiker? Leons Blick auf die Gesellschaft bleibt nachdenklich.
Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister in Hamburg und Spitzenkandidat für die Bürgerschaftswahl, und Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), Zweite Bürgermeisterin von Hamburg und Spitzenkandidatin für die Bürgerschaftswahl, diskutieren beim ersten Wahlduell zur Bürgerschaftswahl im Helmut-Schmidt-Auditorium der Bucerius Law School.

Koalitionsvertrag-Check: Wie grün wird Hamburg?

Die SPD und die Grünen haben sich geeinigt, wie sie Hamburg die nächsten fünf Jahre regieren wollen. Der Koalitionsvertrag umfasst altbekannte Pläne, aber auch neue Ideen. Wer hat sich durchgesetzt? Wo könnten grüne Wähler*innen enttäuscht sein? Und welche Versprechen aus dem Wahlkampf werden umgesetzt? Eine Analyse.
Kalender mit Feiertag eingetragen

Feiertage in Deutschland: Was feiern wir wirklich?

Juhu, der 11. Juni ist ein Feiertag. Allerdings nicht in Hamburg. Nicht jede*r hat an Fronleichnam frei, denn Feiertage sind Ländersache. Im Süden wird häufiger gefeiert, der gesamte Norden feiert seltener. Doch was feiern wir überhaupt wann und warum?
Heymannstraße

Quiz: Kannst du auf Hamburgs Straßen punkten?

Von bekannten Personen aus Film und Politik bis hin zu gruseligen Gestalten: Hinter Hamburger Straßennamen stecken interessante Persönlichkeiten! Finde in unserem Quiz heraus, wie viele Namensgeber*innen hinter...
Volt Hamburg Spitzenkandidatin Mira Alexander am Mikrofon

Volt: “Wir wollen uns nicht im Links-Rechts-Spektrum einordnen lassen”

Die Partei Volt Hamburg hat in den Bürgerschaftswahlen für Aufsehen gesorgt. Spitzenkandidatin Mira Alexander spricht im Interview über das Wahlergebnis, außerparlamentarische Politik und die EU während der Coronakrise.
Demo in Hamburg gegen Rassismus und Polizeigewalt

14.000 Teilnehmer*innen bei Demos gegen Rassismus

Die Großdemonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt in der Hamburger Innenstadt am Samstag verliefen zunächst sehr friedlich. Nach der Demo kam es dennoch zu einer Konfrontation zwischen Antifaschisten und der Polizei.
Organspendeausweis

Die Entscheidungslösung – Eine gute Wahl?

Anfang des Jahres stimmte der Deutsche Bundestag ab über eine Gesetzesänderung bezüglich der Organspende. Grund: In Deutschland gibt es zu wenig Spenderorgane. Was hat sich seitdem getan? – Eine Bestandsaufnahme.
Der Verfassungsschutzbericht 2019 ist da.

Verfassungsschutz behält Rechtsextreme im Blick

Der Verfassungsschutz konzentriert sich weiterhin auf die Beobachtung der rechtsextremistischen Szene in Hamburg. Das teilte Innensenator Andy Grote heute bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2019 mit.
Bankanstellte in Warnwesten mit Banner auf dem "Tarifvertrag jetzt!!!" steht

Was tut eine Gewerkschaft? Und ist das für mich interessant?

Nur wenige junge Arbeitnehmer*innen engagieren sich in Gewerkschaften. Start-ups arbeiten gerne ohne Betriebsrat. Sind Gewerkschaften noch zeitgemäß? Und welche gibt es? Ein Überblick.