Start Suche

demonstration - Suchergebnisse

Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut

Protokoll: Das war G20, Tag 1

FINK.HAMBURG berichtet hier in Echtzeit über den G20-Gipfel am 7. und 8. Juli in Hamburg und seine Auswirkungen auf die Stadt.

Die Hölle war gründlich geplant

Es sollte die größte Demo gegen den G20-Gipfel werden – vom Fischmarkt zum Tschaikowskyplatz. Wie erwartet eskalierte die Demonstration „Welcome to Hell“ schon ganz zu Anfang. FINK.HAMBURG-Reporter waren vor Ort.
Pizzabote G20 Welcome to Hell

Pizzabote auf dem Weg durch die G20-Hölle

Ein Pizzabote inmitten der aufgelösten „Welcome to Hell“-Demonstration. Das Bild gehört zu den unglaublichen Szenen des bisherigen G20-Gipfels in Hamburg. Wir haben mit dem Mann auf dem Roller gesprochen.
Ein brennendes Auto nach der G20-Demo "Welcome to hell". Foto: Lars Klemmer/dpa

G20-Demonstranten zünden Müllcontainer und Autos an

Um 19 Uhr fing die Demo "Welcome to hell" an. Der Protestmarsch startete am Fischmarkt. Die Polizei griff jedoch rasch ein. Der Veranstalter hat die Demo für beendet erklärt.
Verkehrslage zu G20, Stand 09:30 Uhr. Screenshot: Google Maps

Staus und Sperrungen: Die Verkehrslage beim G20-Gipfel

Am 7. und 8. Juli 2017 findet das Treffen der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer auf dem Hamburger Messegelände statt. FINK.HAMBURG berichtet hier in Echtzeit über die aktuelle Verkehrslage in Hamburg.
G20-an-den-Unis

Das müssen Studierende wissen

Auch die Studierenden der Hamburger Hochschulen werden vom G20-Gipfel nicht verschont. Und das teilweise sogar ausgerechnet in der heißen Zeit: in der Prüfungsphase. Wir haben nachgefragt, wie die Unis mit G20 umgehen werden.
Beschlagnahmte Gegenstände aus Rostock

Polizei zeigt Waffenarsenal der Linksextremen

Furcht vor gewaltbereiten Linksextremen: Die Polizei hat Waffen sichergstellt, die vermutlich für Anschläge und Gewalttaten zum G20-Gipfel genutzt werden sollten.
Antikapitalistisches Protestcamp Elbpark Entenwerder

G20-Protestcamp: Eskalation mit Ansage

Die Räumung des Protestcamps Entenwerder hat die Situation für die kommenden Tage verschärft. Der Einsatz ist rechtlich umstritten und eskalierte am Ende. Die radikale Linke kündigte Vergeltung an.

Protokoll: Das war G20, Tag 0

Hier ist das Ereignisprotokoll des Tages Null. Ankünfte von Staatschefs unter Protest, Staus – und Eskalation bei "Welcome to Hell".
Unterstützer des G20-Protestcamps befestigen Banner im Eingang des Stadtparks. Foto: Christina Sabrowsky/dpa

Die Odyssee der Camper

Wird es ein G20-Protestcamp geben, und wenn ja, wo? Nach diversen Gerichtsentscheidungen scheint nun festzustehen: Im Elbpark Entenwerder darf campiert werden. Den Aktivisten wird die Anreise schwer gemacht.