Start Suche
kino - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Halloween: “This movie is about trauma”
Nach vierzig Jahren ist Jamie Lee Curtis erneut in John Carpenters Horrorstreifen "Halloween" zu sehen. Im Interview mit FINK.HAMBURG verrät sie, wie sich die Serie über die Jahre verändert hat und was sie wirklich von Gruselfilmen hält.
Verletzte Seelen der Über-Fünfzigjährigen
Französisches Kino in seiner Reinform. Bissig, witzig und voller fein gezeichneter Charaktere. Das alles bietet der Film Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest. Also, alles wunderbar, wenn nur der absolut unsympatische Protagonist, der vorhersehbare Spannungsbogen und dieser fehlleitende Titel nicht wäre.
Kein Veto-Recht für Mario Götze
Aljoscha Pause ist Fußballdeutschlands bedeutendster Filmemacher. In seiner neuesten Dokumentation "Being Mario Götze" porträtiert er den WM-Helden von 2014. FINK.HAMBURG hat mit dem Regisseur gesprochen.
Vergessen oder vergelten?
Vergessen oder Rache üben? Wie geht man mit einer Vergewaltigung um? Dieser Herausforderung muss sich im Film "Das schönste Paar" ein junges Lehrer-Paar stellen, nachdem es von drei Jugendlichen überfallen und sexuell missbraucht wurde.
“People love to be scared”
Hollywood-Darstellerin Jamie Lee Curtis spielt im neuen "Halloween"-Teil eine Frau, die sich gegen ihren Peiniger wehrt und findet es interessant, dass das Drehbuch vor der #meetoo-Debatte geschrieben wurde.
Feuerechsen und Rabenmütter
Eine junge Hexe muss die Welt retten. Was zunächst an ein Abenteuer von Bibi Blocksberg erinnert, wird zu einer spannenden Geschichte über Freundschaft, das Erwachsenwerden und die wunderschöne Natur Ungarns.
Anwesend durch Abwesenheit
Trotz Arbeitsverbot dreht der iranische Regisseur Jafar Panahi weiter Filme. Nun wurde er mit dem Douglas Sirk Preis ausgezeichnet. Sein Roadmovie "Drei Gesichter" ist eine kurvenreiche Fahrt ins Dorf seiner Eltern.
“Von Kindern für Kinder”
Marion Gretchen Schmitz ist Einsprecherin beim Michel Kinder und Jugend Filmfest. Kinder sind die Zuschauer von morgen, sagt sie.
“Ich fördere authentische Talente”
Jean-Bernard Marlin, Regisseur von "Shéhérazade" arbeitet gerne mit unprofessionellen Schauspielern für mehr Authentizität.
„Wenn du eine Schwuchtel warst, wurdest du eingesperrt“
Agustina ist zwölf Jahre alt, als ihr Vater Jaime stirbt. Nach seinem Tod entdeckt sie alte Videos und schnell wird klar: Jaimes Leben war geprägt von Geheimnissen über seine Sexualität. "Silence is a Falling Body" ist das Dokumentarfilmdebüt von der argentinischen Regisseurin und Drehbuchautorin Agustina Comedi.