Futuristische Schlitten und alte Schätze
Rostlauben, hochglanzpolierte Flitzer und echte Sammlerstücke: Am Sonntag hielten das erste Mal die Hamburg Motor Classics in den Messehallen Einzug. Eine Show nicht nur für Oldtimer-Liebhaber.
Drohnen – was man wissen muss
Das Fliegen mit einer Drohne wird in Deutschland immer beliebter. Die Deutsche Flugsicherung schätzt, dass circa 400.000 Drohnen genutzt werden. In Hamburg steigt die Nachfrage nach dem neunen "Drohnen-Führerschein".
Die Nicht-Energiewende?
Die Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen ist in Hamburg stark gestiegen, die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien rückläufig. Gibt es die Energiewende nur auf dem Papier?
Neues Netz: 5G für den Hafen
Der Hamburger Hafen soll ein neues Mobilfunknetz bekommen. Es soll schneller und leistungsfähiger sein. Hamburg ist damit eine von zwei Städten in Europa, die für den Test des neuen Mobilfunkstandards ausgewählt wurde.
Raumschiffe, Mythen und Mordfälle
Die Studierenden des Games-Masters der HAW Hamburg präsentieren beim "Rundgang Finkenau" wieder ihre neuen Projekte. Dabei reicht die Spannbreite von Lernspielen bis hin zu VR-Erlebnissen — ein Überblick.
Platzampel soll leere Plätze in U-Bahnen anzeigen
An der Station Wandsbek Markt werden bald LED-Leuchtbänder installiert. Die Lichter zeigen an, in welchem Wagen noch Sitzplätze frei sind. Dadurch soll das Gedränge in vollen Waggons weniger werden.
7 Fakten zum Staatstrojaner
Auf Smartphones und Computer zugreifen, um uneingeschränkt Inhalte einzusehen – das will die Bundesregierung Ermittlern mit einem neuen Gesetz ermöglichen. Die Fakten zum Staatstrojaner:
7 Sätze, die Eltern vor dem Computer sagen
Wenn die Eltern beim nächsten Besuch mal wieder anfragen, ob ihr nicht kurz helfen könntet, ist euch klar: Es wird Stunden dauern. Stark bleiben und dran denken: "Payback Time". Auch wenn es manchmal echt hart ist.
Zwischen Lolitas und Kriegern
Wenn man in der HafenCity Lolitas, Krieger und Fantasiewesen trifft, dann kann das nur an der Games- und Mangamesse Magnology liegen.
E-Mobilität: Hamburg lädt die Akkus auf
In Amsterdam fahren 5000 Autos mit reinem Elektroantrieb. Wie sieht es in Hamburg aus? Und gibt es schon öffentliche Verkehrsmittel mit Akku?
7 Fakten zur E-Mobilität in der Stadt.










