Lufthansa absolviert ihren längsten Nonstop-Passagierflug
Mit mehr als 15 Stunden Flugzeit ist am vergangenen Sonntagabend der längste Nonstop-Passagierflug der Lufthansa ab Hamburg gestartet. Das Ziel: die Falklandinseln. Der Flug war allerdings einmalig.
Willkommen im Clubhouse?
Momentan fluteten Tweets und Post über Clubhouse die Timelines. FINK-Redakteurin Luisa Werntges fragt sich: Ist das auf Corona zu schieben, oder wäre die App auch so ein Erfolg?
Wie sicher seid ihr vor Zoom-Bombing?
Der Videokonferenzen-Dienst Zoom musste nach Kritik an Datenschutz und Sicherheit kräftig nachbessern. Nach wie vor gilt: Vorsicht bei sensiblen Inhalten. Und was ihr über Zoom-Bombing wissen solltet? Eine Übersicht.
Autonomes Fahren: Am Campus Berliner Tor klappt das schon
Ein Roboter, der Pakete ausliefert und Autos, die bei Tag und Nacht sicher und selbstständig fahren: Daran tüfteln Studierende der HAW Hamburg. FINK.HAMBURG hat ihnen über die Schulter geschaut.
Das haben die Hamburger*innen 2020 gegoogelt
Keine Überraschung: Bei Google war Corona nicht nur in Hamburg, sondern deutschlandweit das bestimmende Thema bei der Suchmaschine. Aber auch zwei Themen ohne Coronabezug schafften es in die Hamburg-Trends.
Wie die US-Wahl 2020 auf TikTok polarisiert
An der US-Wahl kommen auch die User*innen von Social-Media-Plattformen nicht vorbei. Über Anti-Trump-Kampagnen, versteckte Wahlwerbung und Wahlbeteiligung: Wie Trump und Biden die junge Generation auf TikTok polarisieren.
Was können die neuen Fahrkartenautomaten?
Große Bildschirme, nutzerfreundliche Bedienung, bargeldlose Zahlung – das versprechen die neuen HVV-Fahrkartenautomaten. Sie wirken wie große Smartphones, aber was können sie wirklich? FINK.HAMBURG testet vor Ort.
Das hat uns in der Sommerpause bewegt
Während der Semesterferien hat die FINK-Redaktion keine neuen Artikel produziert – die Nachrichten haben wir dennoch intensiv verfolgt. Zum Start ins neue Semester fünf Geschichten, die unsere Redakteurinnen und Redakteure besonders bewegt haben.
Non Consensual Porn: “Da gehen Leute dran kaputt”
Intime Fotos und Videos werden oft auch ohne Zustimmung der dargestellten Personen ins Netz hochgeladen. Das Hamburger Start-up „Am I in Porn?“ bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, ungewollte Aufnahmen aufzuspüren.
Corona-Warn-App: Das Virus digital aufhalten
In den ersten drei Wochen ist die Corona-Warn-App der Bundesregierung knapp 15 Millionen Mal heruntergeladen worden. FINK.HAMBURG hat nachgefragt: Wie geht die App mit Daten um und wie zufrieden sind die Hamburger*innen mit dem Dienst?










