
Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe und des Gebens. Für euren Support im ersten Jahr von FINK.HAMBURG möchte sich die Redaktion mit einem Adventskalender und persönlichen Weihnachtstipps bedanken.
Ines Ludewig (Ressort Wirtschaft & Soziales)
“Selbst gespielte Weihnachtslieder gehören für mich einfach zum Fest dazu. Dabei ist egal, wenn man nicht jeden Ton trifft oder sich verspielt, selbstgemacht ist immer etwas Besonderes. Auch wenn’s trashig wird. ”
Musiziert an Heiligabend
Im Dezember kann man sich nicht in der Stadt bewegen, ohne in jedem Geschäft von Weihnachtsmusik beschallt zu werden. Ohrwürmer wie “Last Christmas” oder “Feliz Navidad” bohren sich ganz tief in unsere Köpfe, ob wir wollen oder nicht. Dabei werden diese Klassiker nicht erträglicher, wenn sie von Justin Bieber oder Miley Cyrus gesungen werden.
Was ein Weihnachtslied tatsächlich zu etwas Besonderem macht ist, wenn ihr es an Heiligabend für eure Familie selbst performt. Holt doch mal die alte Blockflöte oder ein anderes Instrument heraus, tut euch mit euren Geschwistern zusammen, und gebt ein Stück zum Besten. Die Lacher eurer Familie sind garantiert.
Ich habe für euch auch meine Gitarre rausgeholt und obwohl ich schon ewig nicht gespielt habe, ist hier mein Song:
Hinter den Türchen unseres FINK.HAMBURG-Adventskalenders verstecken sich persönliche Weihnachtstipps und -geschichten unserer Redakteure.
Ines Timm, Jahrgang 1989, hat schon einmal mitten in einem Gewitter einen Mastbruch überstanden. Die begeisterte Seglerin stammt aus einer Seefahrerfamilie, sie liebt das Meer, würde aber nie eine Kreuzfahrt machen. Geboren ist sie in Brunsbüttel, nach dem Abitur absolvierte sie in Flensburg eine Ausbildung zur Schifffahrtskauffrau. Danach studierte sie an der FH Flensburg BWL mit Schwerpunkt Marketing. Nach dem Bachelor arbeitete sie in unterschiedlichen Werbeagenturen, unter anderem bei Scholz & Friends, und betreute Kampagnen für namhafte Kunden wie Siemens oder das Bundesverkehrsministerium. Als ehrenamtliches Mitglied unterstützt sie mit ihrer Expertise in Öffentlichkeitsarbeit und Marketing den Kulturlotse Hamburg e.V.