Start Kultur Seite 43

Kultur

Ob Klassikkonzerte, Street Art-Ausstellungen oder Trash-Partys – wir berichten über alle Facetten der Kulturszene in Hamburg.

Integration: Bessere Bildung für SchülerInnen mit Migrationshintergrund an Hamburger Schulen.

Gemeinsam auf zu neuen Ufern

Die Zuwanderung von MigrantInnen in Hamburg steigt. Viele Familien hoffen dabei, dass ihre Kinder schnell Anschluss in der Schule und Gesellschaft finden. Die Schulen sorgen mit diversen Maßnahmen für Integration und mehr Bildungschancen.
Das Ermittlerpaar des Hamburger Tatorts "Die Goldene Zeit"

Hamburger Tatort: Wenn Kinder morden

Um ein echtes „Kiezdrama“ handelt es sich beim Hamburger Tatort "Die Goldene Zeit" von Regisseurin Mia Spengler. Nach einem Auftragsmord beleuchtet das Hamburger Team nicht nur das Rotlichtviertel, sondern auch Kommissar Falkes Kiez-Vergangenheit.
FINK about Media - Podcasterinnen Anika, Jana & Luisa (v.l.)

Medien-Podcast: Stirbt Print?

Wenige Fragen haben die Medienwelt im letzten Jahrzehnt so beschäftigt, wie diese: stirbt Print? In der zweiten Folge unseres Podcasts "FINK about Media" wollen wir, darauf eine Antwort zu finden.
Blindentennis Symbolbild. Foto: Pixabay

Blindentennis: Klingelnde Bälle und Linien aus Klettband

Seit Ende 2017 gibt es in Hamburg eine neue inklusive Sportart. Der Richter Ronald Hinz gründete damals den ersten Blindentennis-Verein. FINK.HAMBURG hat das Training besucht.

Druckereibesuch statt Klausurdruck

Im Schutzraum der Hochschule kann man mehr experimentieren, aber es fehlt das Handwerkszeug – deshalb besucht Laura Westerheider mit ihren Kommunikationsdesign Studentinnen eine Druckerei im Umland Hamburgs.
Toto Jansen zum Rückrundenstart des HSV Handball

Torsten Jansen: “Wollen in drei Jahren aufsteigen”

Der Handball Sportverein Hamburg kämpft sich in den Profi-Sport zurück. FINK.HAMBURG hat mit Trainer Toto Jansen über den Rückrundenstart gesprochen.
Jubiläum: 100 Jahre Uni Hamburg Foto: UHH/Dichant

Uni Hamburg feiert 100. Geburtstag

Die Universität Hamburg startet mit der Beleuchtung von Rathaus und sechs weiteren Hamburger Wahrzeichen ins Jubiläumsjahr. Vor 100 Jahren wurde die Universität gegründet.
Selfie: Valeria Mitelman, Grafik: Jana Trietsch

Mode ist kurzlebig, Porträts nicht

HAW-Absolventin Valeria Mitelman arbeitet als Fotografin in Berlin. Mit FINK.HAMBURG spricht sie im Interview über den Weg zur eigenen Bildsprache, den deutschen Markt und das Geheimnis eines guten Fotos.
Handball-WM Finale: Uwe Gensheimer möchte heute Abend nicht nur Selfies mit den Zuschauern machen, sondern das WM-Finale erreichen.

Deutschland will ins Handball-WM-Finale

Wintermärchen 2.0? Heute Abend geht es für die deutsche Nationalmannschaft um den Einzug ins Finale der Handball-WM 2019. In der Hamburger Barclaycard Arena trifft Deutschland auf den Gegner Norwegen.
Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard und Marmstorfs Schützenkönig Torsten Czerner stehen sich am Sonntag, 27. Januar auf der 19. Marmstorfer Teichwette gegenüber. Foto: Johannes „Jojo“ Tapken

Teichwette: Flossfahrt durchs Eis

Eine ungewöhnliche Wette: Am 27. Januar findet zum 19. Mal die Marmstorfer Teichwette statt. Schützenkönig Torsten Czerner fordert die Harburger Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard heraus  – Anreise mit selbstgebautem Floß erwünscht.