Wer Müll sammelt, fährt kostenlos Kayak
Temperaturen über zwanzig Grad treibt die Hamburger:innen aufs Wasser. Die dänische NGO Green Kayak bietet in Hamburg kostenlose Paddeltouren an. Einziges Muss: Während der Fahrt muss auch Müll eingesammelt werden.
1200 Wohnungen entstehen im Holsten Quartier
Das Bezirksamt Altona und Investoren konnten sich einigen: Im Bauprojekt Holsten Quartier sollen 1200 neue Wohnungen entstehen. Darunter sind 365 Sozialwohnungen.
Transsexuellengesetz: Zwischen Bürokratie und Menschenwürde
"Ich bin Hana und ich bin weiblich... nicht ganz." Hana Corrales hat mit ihrem Video bei Instagram über eine Millionen Menschen erreicht. FINK.HAMBURG hat die HAW-Studentin getroffen: Ein Gespräch über Selbstbestimmung und Viralität.
style="display: none;" /
Nobelpreisträgerin zum Klimawandel: “Wir müssen handeln, bevor Panik ausbricht”
Welche Rolle spielen eigentlich die Hochschulverantwortlichen beim Verhindern der Klimakrise? Diese Frage steht im Zentrum des Global University Leaders Council Hamburg vom 2. bis 4. Juni 2021.
“Klimakrise auf dem Schirm”
Hafenblockade, Sitzstreik und Demozug: Mit einer Aktionswoche machte die Bewegung Extinction Rebellion erneut auf die Klimakrise aufmerksam und stellten Forderungen an Politik und Medien.
Wenn der Adler den Fuchs holt
Anika Grönwoldt hilft in der Hamburger Wildtier- und Artenschutzzentrum aus. Verletzte, verwaiste und leider auch zu Unrecht hergebrachte Tiere werden dort rund um die Uhr versorgt. Allerdings schaffen es nicht alle, wieder auf die Beine zu kommen. Dann kommt die Natur zu ihrem Recht. Für Anika eine harte aber wichtige Lehre.
Köhlbrandbrücke mit Boot blockiert
Die Klimaaktivist:innen der Gruppe Extinction Rebellion haben am Mittwochmittag erneut die Köhlbrandbrücke sowie erstmals die Hafenstraße blockiert. Zudem gab es einen Farbanschlag auf das Hamburger Rathaus.
Lärmaktionsplan: Wie der Senat in Hamburg für Ruhe sorgen will
Im Kampf gegen Verkehrslärm hat der Senat neue Regeln für den Lärmaktionsplan beschlossen. Der sieht etwa ein Tempolimit in bestimmten Straßen vor. Die Öffentlichkeit kann sich online zu den Plänen äußern.
Bloggen und Beten – ein Pastor denkt um
Mit Youtube, Spotify und eigenem Blog möchte Jonas Goebel Kirche zeitgemäß gestalten. Er ist Pastor in Hamburg-Lohbrügge. Einer, der vieles anders macht. Ein Besuch zwischen Kreuz und Kamera.
Der Seniorenchauffeur der Sternschanze
Plaudern, frische Luft genießen, Leute gucken – Marko Schier fährt die Bewohner:innen von Hamburger Pflegeheimen in seiner Rikscha durch die Stadt. FINK.HAMBURG-Redakteur Benedikt Scherm hat den 48-Jährigen dabei begleitet.