14.000 Teilnehmer*innen bei Demos gegen Rassismus
Die Großdemonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt in der Hamburger Innenstadt am Samstag verliefen zunächst sehr friedlich. Nach der Demo kam es dennoch zu einer Konfrontation zwischen Antifaschisten und der Polizei.
5G-Verschwörungstheorien: Ein Hoch aufs Funkloch!
Telekommunikationskonzerne bauen das 5G-Netz aus. Für viele ist das ein Grund zur Freude. Einige Anhänger*innen von Verschwörungstheorien vermuten jedoch eine tödliche Gefahr hinter dem neuen Mobilfunkstandard.
Hygieneteams desinfizieren Busse und Bahnen
Als Maßnahme gegen das Coronavirus sind seit Donnerstag im Hamburger Nahverkehr zusätzliche Desinfektions-Teams unterwegs. Sie reinigen in Bussen, U- und S-Bahnen.
Mehr Müll: Das Corona-Virus bringt Hamburgs Mülleimer zum Platzen
Viel mehr Abfall: Die Coronakrise wirkt sich auch auf den Hamburger Müll aus. Vermehrtes Online-Shopping und Einwegverpackungen sind schuld an überquellenden Mülleimern.
Elbvertiefung: Umweltverbände scheitern mit Klage
Umweltschutzverbände haben gegen die ergänzten Planungen bei der Elbvertiefung geklagt – und verloren. Damit kann die Elbe nun ohne weitere juristische Hürden ausgebaut werden.
Vollsperrung der A1 am Wochenende
Vom 6. bis zum 8. Juni wird die A1 zwischen Billstedt und Moorfleet gesperrt. Grund für die Vollsperrung sind Brückenarbeiten. Der Verkehr wird über die Stadt umgeleitet.
Das sind die Pläne für den Hamburger Fernsehturm
Das Warten hat ein Ende: Der Hamburger Fernsehturm soll 2023 wieder eröffnet werden. Die neuen Betreiber und das Konzept stehen fest.
Als Teamplayer ins Homeoffice: Ein Unternehmer in der Corona-Krise
Markus Bissinger ist Besitzer und Geschäftsführer zweier Unternehmen in der Schulverpflegung – eins in Deutschland, eins in Spanien. Seitdem Schulen aufgrund der Coronapandemie geschlossen sind, arbeitet Markus für das Überleben seiner Unternehmen.
Volle Strände und überfüllte Orte am langen Wochenende
Das schöne Wetter über Pfingsten hat viele Tagesurlauber*innen an die Strände von Nord- und Ostsee gelockt. Einige Orte an der Küste Schleswig-Holsteins mussten geschlossen werden.
Pandemie und Medizin studieren: Krankenhaus vs. Klausur
Formeln lernen oder im Krankenhaus helfen? Als Notfallsanitäter und Medizinstudent erkennt Timo Rusack die Gefahr von SARS-CoV-2 früh. Die Pandemie könnte ihn von seinem Schreibtisch befreien. Er ist hin- und hergerissen.










