7 Orte, an denen du günstig ein Fahrrad kaufen kannst
Überraschung: Der Frühling ist da. Wer jetzt noch kein Fahrrad am Start hat, kann sich an diesen sieben Orten in Hamburg nach geeignetem Pedalmaterial umschauen. Von der Versteigerung bis zur Messe ist gerade eine Menge los.
Hauptbahnhof nicht vollständig barrierefrei
Ab kommendem Montag wird einer der Aufzüge am Hauptbahnhof erneuert. Bis Herbst sollen die Arbeiten andauern. In dieser Zeit werden nicht alle Gleise barrierefrei erreichbar sein.
Oberliga Hamburg: Wo Fußball noch den Menschen gehört
Wettkampf, Erfolg und vor allem Geld treibt den modernen Profi-Fußball. Die Amateure jedoch kicken für die Menschen aus dem Viertel. Ein Einblick in die familiäre Welt der Oberliga Hamburg.
Hafen: NABU fordert Maßnahmen zur Luftverbesserung
Tempolimits für Schiffe oder Hypridantrieb: Der Naturschutzbund Hamburg (Nabu) fordert von der Stadt Maßnahmen zur Kontrolle und Verbesserung der Luftqualität. Laut Messungen sei die Luftqualität im Hafengebiet dauerhaft schlecht.
Fahrradstadt? Immer mehr Autos in Hamburg
Große Werbekampagne, neue Stadtrad-Flotte, bessere Radwege: Hamburg bemüht sich, Fahrradstadt zu werden. Trotzdem werden in der Stadt immer mehr Autos zugelassen. Das zeigen neue Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes.
Movement Kultur: Bewegung ist Kopfsache
Ein fitter Körper ist für viele das Ergebnis von Gerätetraining im Fitnessstudio. Alternative Sportarten wie Movement setzen auf ein Training, das neben dem Körper auch den Geist fordert.
Fliegerbombe in Hamburg-Heimfeld: Entschärfung um Mitternacht
Am gestrigen Mittwoch entschärfte der Kampfmittelräumdienst im Stadtteil Heimfeld gegen Mitternacht eine Fliegerbombe. Rund 7.000 Anwohner mussten am Abend ihre Wohnungen verlassen.
Fridays for Future: “Es ist absurd, dass Studierende nach Ausreden suchen”
"Der Klimawandel wartet nicht auf deinen Bachelor." Seit kurzem hängt am HAW-Campus an der Finkenau ein Transparent mit dieser Aufschrift. Aufgehängt hat es unter anderem Laurenz Rau, Student und Fridays-For-Future-Aktivist.
Wieder Fluglärm im Hamburger Osten
Seit Tagen fliegen im Hamburger Osten wieder die Flugzeuge tief. Wieso ist das so? Und wann ist Schluss mit dem Fluglärm?
U3-Sperrung: Kein Ersatzverkehr. Das sind eure Alternativen
Ab Montag, den 20. Mai wird die Linie U3 zwischen den Haltestellen St. Pauli und Baumwall komplett gesperrt. Es wird auch kein Ersatzverkehr eingerichtet. Mit diesen Alternativen kommt ihr dennoch ans Ziel.