Weihnachtsmarkt-Start: Hier gibt’s Glühwein
Gute Nachrichten: Es gibt wieder Glühwein! Auf den Weihnachtsmärkten in Deutschland wird die besinnliche Zeit eingeleitet. Aber woher kommt diese Tradition und welche Märkte gibt es in Hamburg?
Der erste Eindruck: Warum will ich gut ankommen?
Es gibt Gelegenheiten, bei denen wir unbedingt einen guten Eindruck hinterlassen möchten – etwa beim WG-Casting, Bewerbungsgespräch oder Date. Und um gut anzukommen, machen wir manchmal eigenartige Dinge. Ob es sinnvoll ist, Powerposen einzunehmen hat FINK.HAMBURG-Redakteurin Jana Trietsch herausgefunden.
Quiz: Woher stammen diese Stadtteilnamen?
Blutegel, Priester und Schlümpfe: Warum tragen diese Hamburger Stadtteile ihre Namen? Teste im Quiz, ob du auf die richtige Lösung kommst.
“Die meisten Opfer von Pädophilie fühlen sich schuldig”
In ihrem Film "Little Tickles" verarbeitet Regisseurin und Hauptdarstellerin Andréa Bescond den sexuellen Missbrauch, den sie als Kind erleben musste. Mit ihrem Mann und Co-Regisseur Eric Métayer will sie Opfer zum Reden ermutigen.
Kommt nach dem Spätsommer gleich der Winter?
In diesem Jahr hatten wir in unseren Regionen einen Sommer, der nie enden wollte. Noch Mitte Oktober gab es Temperaturrekorde. Alexander Hübener vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation erklärt die Wetterlage und verrät, ob es weiße Weihnachten in Hamburg geben könnte.
Wildtiere in Hamburg: Zu warm für den Winterschlaf?
Nach dem endlosen Sommer kommt ein extrem milder Herbst: Auch im November werden für den Norden sonnige und milde und vergleichsweise warme Tage vorausgesagt. Hat das Auswirkungen auf den Winterschlaf der Tiere?
Auf den Spuren von Albert Ballin
Der Ballindamm, die Ballinstadt und der Ballinkai: Der Name Albert Ballin ist in Hamburg sehr präsent. Wer war dieser Mann, dem an so vielen Stellen gedacht wird und der am 9. November vor 100 Jahren gestorben ist? Eine Spurensuche.
7 Dinge, die du an Halloween in Hamburg machen kannst
Bist du bereit, dich zu gruseln? Hier kommen sieben Tipps für ein schaurig schönes Halloween in Hamburg – vom Besuch im neuen Horrorhaus bis zur Gratis-Stippvisite im Museum.
Brandgefährlich: Kein Platz für Retter
Oft passen Einsatzwagen nicht durch enge Straßen, weil Falschparker sie behindern. Die Konsequenz: Menschenleben werden gefährdet. Die Hamburger Feuerwehr will das verhindern. FINK.HAMBURG hat sie bei der Aktion "Platz für Retter" begleitet.
Halloween: Was weisst du über das Gruselfest?
Jedes Jahr bringt der Oktober buntes Laub, Laternenumzüge – und Halloween. Letzteres sorgt bei einigen für Vorfreude, bei anderen für maximale Abneigung. Im Quiz kannst du testen, wie viel du über das Fest am 31. Oktober weißt.