Erkennst du Hamburg von oben?
Ab 2023 soll der Hamburger Fernsehturm endlich wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Neben der Aussichtsplattform sollen auch die Räume des ehemaligen Restaurants wieder genutzt werden.
Krankheitserreger im Stadtparksee
Mit anhaltender Hitze steigt die Gefahr von Zerkarien in naturnahen Badegewässern. Aktuell ist der Stadtparksee in Hamburg betroffen. Hinweisschilder warnen Badegäste.
Sperrungen auf der A1
Wer an diesem Wochenende mit dem Auto Richtung Lübeck fährt, stellt sich besser auf Stau und Umleitungen ein. Straßenarbeiten auf der A1 erschweren das Durchkommen.
Blutiger Streit mit Schere
In Neugraben-Fischbek gingen zwei Männer im Streit aufeinander los. Einer der Kontrahenten verletzte den anderen dabei lebensgefährlich mit einer Schere. Die Polizei bittet durch Hinweise durch Zeugen.
Bienentumult an der Finkenau
Seit Jahren lebt ein Bienenvolk auf dem Mediencampus der HAW Hamburg. Normalerweise stört das niemanden. Doch gestern schwirrte der komplette Schwarm plötzlich durch den Innenhof der Hochschule.
7 WLAN-Cafés – Anders lernen
Du hast den Bibliotheksalltag satt? Möchtest neben deiner Hausarbeit auch mal ein leckeres Stück Kuchen oder einen heißen Kaffee genießen? Dann nimm dir in diesen fünf schönen WLAN-Cafés Hamburgs eine Auszeit vom eintönigen Lernen in der Unibibliothek.
Streckensperrung der Linien U3 und U1
Bis zu 20 Minuten längere Fahrt: Ab Sonnabend ist der Streckenabschnitt der U3 zwischen den Haltestellen Kellinghusenstraße und Barmbek gesperrt. Auch für die U1 ist eine Streckensperrung geplant.
Elefant Kanja stirbt überraschend
Elefant Kanja ist im Tierpark Hagenbeck gestorben. Die Todesursache ist noch nicht geklärt. Der Tierpark betrauert damit schon den zweiten Elefanten in weniger als einem Jahr.
Fast Fashion: Es geht besser!
Unmenschliche Arbeitsbedingungen, Umweltverschmutzung und Tierquälerei – große Modeunternehmen stehen regelmäßig in der Kritik. Viele fordern mittlerweile ein nachhaltigeres Vorgehen. Doch wie könnte das konkret aussehen? HAW-Absolventin Sara Lagodni hat eine Idee.
Falsche Polizisten erbeuten 30.000 Euro
Falsche Polizisten haben am Freitag eine Seniorin um 30.000 Euro betrogen. In den vergangenen Monaten kam es wiederholt zu ähnlichen Fällen. Die Hamburger Polizei warnt vor Trickbetrügern.