Digitale Helfer gegen Lebensmittel-verschwendung
In Deutschland werden viele Lebensmittel weggeschmissen, die eigentlich noch verbraucht werden könnten. Zum Glück gibt es einige Apps und digitale Plattformen, die der sinnlosen Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen.
Was ihr über den Reformationstag wissen müsst
Am 31. Oktober ist in Hamburg dieses Jahr ein Feiertag, der Reformationstag. Aber warum nur dieses Jahr und was wird eigentlich gefeiert? Reformationstag kurz erklärt in unserem #FINKaboutit.
Das große Geschäft mit den Junggesellenabschieden
Viel Alkohol, lustige Verkleidungen und ausgelassene Stimmung - Junggesellenabschiede gehören mittlerweile zum Hamburger Nachtleben dazu. Doch nicht überall sind die Partygäste gern gesehen und einige Agenturen verdienen gut an den Heiratswilligen.
Gelöster Kriminalfall: Mord ohne Leiche
Knapp vier Jahrzehnte tappt die Polizei im Dunkeln. Jetzt scheint der Mord an Beate Sienknecht aus Steilshoop durch die Einsatzgruppe "Cold Cases" aufgeklärt. Doch die Akte bleibt geöffnet.
Ein Platz für Yüksel Mus
Am Jungfernstieg wurde am Dienstag ein Platz in Gedenken an Yüksel Mus eingeweiht. Der im Alter von 50 Jahren verstorbene Straßenfeger war bekannt für sein besonderes Engagement für Sauberkeit in Hamburg.
7 Tipps für einen erfolgreichen Semesterstart
Die guten Neujahrsvorsätze klappen nie so, wie du dir das vorstellst? Dann fang doch diesmal einfach früher an und starte erfolgreich in das Wintersemester. Hier kommen sieben Tipps, wie dir das gelingt.
Stich verliert Lizenz – Rothenbaum-Turnier vor dem Aus
Michael Stich soll nur noch im kommenden Jahr für die Organisation des traditionellen Hamburger Tennisturniers am Rothenbaum verantwortlich sein. Ob die Hansestadt Standort der Veranstaltung bleibt, ist offen.
Urlaub mit Hund – ein Selbstversuch
Wer überlegt, mit seinem Hund den Urlaub in Hamburg zu verbringen, den erwarten viele Möglichkeiten. Nur beim Transport mit dem Zug gibt es ein paar Fallstricke. Wir haben den Test gemacht.
Halten Superfoods, was sie versprechen?
Goji, Chia, Matcha oder Quinoa - Superfoods versprechen besonders gesunde Ernährung und spezielle Nährstoffe. Aber stimmt das auch? Oder gibt es günstige, lokale Alternativen? Wir haben eine Expertin gefragt.
“Im Iran sind Friedhofsblumen gelb”
Bei ihrem letzten Besuch auf der Palliativstation begegnet FINK.HAMBURG-Redakteurin Johanna Klug dem aus dem Iran geflüchteten Amir. Vom ihm lernt sie, warum Schweigen die intensivste Art sein kann, zu kommunizieren.