Digitaler Impfpass gestartet
Die Impfung gegen das Coronavirus kann man seit Montag auch mit dem digitalen Impfpass nachweisen. Er ergänzt das gelbe Impfbuch oder den Nachweis über die Corona-Schutzimpfung, die weiterhin ihre Gültigkeit behalten.
Weltblutspendetag: UKE braucht Blutspenden
Das UKE benötigt dringend Blutspenden. Im letzten Jahr wurden viele Operationen wegen Corona verschoben. Doch Blutspenden fehlen, Eingriffe können nur schleppend nachgeholt werden. Aktionen zum Weltblutspendetag sollen zur Spende animieren.
Hochbahn schafft weitere E-Busse an
Die Hamburger Hochbahn und die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein bauen ihr emissionsfreies ÖPNV-Netz weiter aus: In den nächsten Tagen sollen Hamburgs erste vollelektrisch angetriebene Gelenkbusse in den regulären Betrieb gehen.
Hamburger Flughafen plant 105 Direktziele im Sommer
Pünktlich zu den Sommerferien stockt der Hamburger Flughafen die Flüge auf: Im Laufe des Sommers werden wieder 105 Direktziele erreichbar sein.
Hamburg im Städteranking nicht mehr in den Top 20
Viele deutsche Städte verlieren durch die Corona-Pandemie deutlich an Attraktivität. Auch Hamburg muss viele Plätze einbüßen – zumindest in einem britischen Städteranking.
Sonnenfinsternis in Hamburg
Zum ersten Mal seit sechs Jahren gibt es in Deutschland eine Sonnenfinsternis. Vor allem im Norden war die Sonnenfinsternis zwischen 11:30 und 13:30 zu sehen.
Deichtorhallen: Haus der Photographie wird saniert
Aus alt mach neu: Für 66,5 Millionen Euro wird das Haus der Photographie der Hamburger Deichtorhallen umfassend saniert und modernisiert. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.
Hamburg in A(u)ktion: Versteigerung von Jan Fedders Küchenuhr
Taufe, Konfirmation, Hochzeit und Trauerfeier: Jan Fedder war sein ganzes Leben lang eng mit dem Hamburger Michel verbunden. Nun wird aus seinem Nachlass eine Küchenuhr zur Rettung der Kirche versteigert.
Parken wird teurer in Hamburg
Ab dem 15. Juni wird das Parken in Hamburg deutlich teurer. So kostet beispielsweise ein Bewohnerausweis 50 anstatt 30 Jahr pro Jahr.
Steht die Kiez-Kneipe „Hong Kong Bar“ vor dem Aus?
Die "Hong Kong Bar"-Betreiberin Marietta Solty ist gestorben. Nun ruft die Familie zu einer Spendenaktion auf, denn auch die Kult-Kneipe hat unter der Corona-Pandemie gelitten.