Antisemitisch oder behindertenfeindlich?
Demnächst werden in Hamburg Straftaten differenzierter erfasst. Ab dem 1. Juli unterscheidet die Staatsanwaltschaft etwa zwischen antisemitisch, antiislamisch und behindertenfeindlich motivierter Hasskriminalität.
EU-Parlament stimmt für Upload-Filter
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat für die Implementierung von Upload-Filtern gestimmt. Ein langer Streit um eine Reform des europäischen Urheberrechts. Kritiker befürchten nun eine eingeschränkte Netzfreiheit.
Gründer sucht Investor
Wie "Höhle der Löwen": Beim "Gründerflirt" stellen Jungunternehmer in der Handelskammer Hamburg ihre Geschäftsideen vor. Eine Jury aus drei Investoren wählt ihre Favoriten aus. Diese dürfen noch einmal ausführlich vorsprechen.
Hamburg sucht Auszubildende
Hamburger Betriebe sind verzweifelt: Über 2.500 Lehrstellen sind kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres noch unbesetzt. Durch den demographischen Wandel und die hohe Zahl der Abiturienten ist es schwierig, Nachwuchskräfte zu finden.
Hamburgs große Pläne für die Straße
Automatisiertes Fahren, ein Shuttle, der Fahrgäste von zu Hause abholt und eine mobile App für die Parkplatzsuche. Auf der Landespressekonferenz stellten am Dienstag Vertreter der Stadt Hamburg und des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) ihren Aktionsplan für die Mobilität der Zukunft vor.
70-Jähriger schmuggelt Drogen
Unter einer Reserverad-Abdeckung schmuggelte ein 70-Jähriger mehrere Kilo Drogen. Die Polizei stoppte den Wagen bereits im Mai auf der A7 in Waltershof. Am selben Tag stellte sie zwei weitere Schmuggler.
Tempo 30 in Eimsbüttel gefordert
Der Tod einer Radfahrerin im Mai erschütterte viele Menschen in Hamburg. Jetzt reagiert die Politik. Der Eppendorfer Weg soll zur Tempo-30-Zone werden.
Mehr Ruhe für Hamburg-Schnelsen
Anwohner der Autobahn 7 in Hamburg-Schnelsen können sich auf mehr Ruhe freuen: Der Verkehr auf dem vielbefahrenen Streckenabschnitt verschwindet unter einem "Deckel".
Sommermärchen für Spargelfreunde
Das warme Wetter hat auch im Norden für rekordverdächtige Ernten beim Spargel gesorgt, das führt zu günstigen Preisen. Verbraucher freuen sich, für Landwirte ist es schwierig das Geschäft rentabel zu halten.
Airbus: Milliarden-Deal vor dem Aus
Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem Iran-Abkommen auszusteigen, könnte den Flugzeughersteller Airbus einen lukrativen Auftrag kosten.
Der europäische Flugzeugbauer Airbus rechnet mit dem Aus für den...