Start News Seite 74

News

Energiekrise trifft Hamburger Sportvereine: "Bedrohlicher als in der Corona-Pandemie"

Energiekrise im Sport: “Bedrohlicher als in der Corona-Pandemie”

Nach zwei Corona-Jahren stehen Sportstätten in Hamburg vor der nächsten Bewährungsprobe: Die steigenden Energiekosten treffen die Sportvereine hart. Teilweise wird auf warmes Wasser verzichtet.
Aula der HFBK zur Semestereröffnung.

Lauter Protest gegen Ruangrupa-Gastprofessur an HFBK

Am gestrigen Mittwochabend fanden Proteste an der HFBK Hamburg gegen die Gastprofessur von zwei Mitgliedern des Künstlerkollektivs Ruangrupa statt. Die Forderung: "Schmeißen Sie die Nazis raus".
E-Scooter behindert Gehweg. Foto: Boris Mayer/Pixabay

Pilotprojekt E-Scooter: Gegen Falschparken

Falsch geparkte E-Scooter behindern Gehwege und sorgen damit in Hamburg immer wieder für Aufregung. In einem Pilotprojekt soll die Stadtreinigung jetzt die gefährlichen Stolperfallen beseitigen.
Sanierungsarbeiten an einem Wohnhaus. Foto: Jan-Mallander/pixabay

Hamburgs Klimaplan: Sanierung aller Wohngebäude

Wohnen in Hamburg sollen bis 2045 klimaneutral sein. Am Dienstag wurden die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vorgestellt. Sie definiert Maßnahmen für die Sanierung von Hamburgs Wohngebäuden.
Die zwei Ruangrupa-Mitglieder Reza Afisina und Iswanto Hartono.

Antisemitismus-Vorwurf gegen Gastprofessoren der HFBK

Zwei Mitglieder der indonesischen Künstlergruppe Ruangrupa, die im Rahmen der Dokumenta mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert wurde, erhalten eine Gastprofessur an der HFBK Hamburg. Der Präsident der Hochschule verteildigt diesen Schritt.
Osterburg wird im Gerichtssaal mit einem Hammer geschlagen.

Anklage gegen Ex-Grünen-Fraktionschef Osterburg

Michael Osterburg, ehemaliger Fraktionsvorsitzende der Grünen in Hamburg-Mitte, muss sich vor dem Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Veruntreuung von Fraktionsgeldern, Betrug und Urkundenfälschung vor.
Drei Feuerwehrautos auf dem Weg zu einem Einsatz.

Hamburg-Horn: Gasexplosion im Mehrfamilienhaus

Die Hamburger Feuerwehr musste am Montag einen Brand auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Horn löschen – zuvor war eine Gasflasche auf der Dachfläche explodiert.
Hubertus Heil und Bundeskanzler Olaf Scholz gratulieren Stephan Weil (SPD) zum Wahlsieg.

Landtagswahl in Niedersachsen: Wie die Hamburger Politik reagiert

Am vergangenen Sonntag wählen rund 6,1 Millionen Menschen die neuen Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages. Die SPD geht als klarer Sieger hervor. Von der Hamburger SPD und den Grünen gab es Glückwünsche.
Stockbetten stehen in den abgetrennten Abteilen der Messehalle.

Messehalle wird Notfallunterkunft für ukrainische Flüchtlinge

Seit Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Der Zulauf an Hilfesuchenden in Hamburg ist weiterhin groß: Eine der Messehallen wird vorübergehend wieder zur Notfallunterkunft für rund 400 Ukrainer*innen.
Bäderland: Schwimmer in Hallenbad Foto: Marcus Ng/Unsplash

Energiekrise: Hamburger Bäderland schließt Ganzjahresfreibäder

Bäderland Hamburg schließt ab Montag ein Großteil seiner Ganzjahresfreibäder. Zusätzlich treten noch weitere Maßnahmen in Kraft. Vergangenen Donnerstag hatte das Unternehmen bereits Anpassungen im Schwimmbadbetrieb angekündigt.