Start News Seite 86

News

Die Freihafenelbbrücke im Hafen Hamburg.

Elbbrücke soll wieder freigegeben werden

Am kommenden Montag öffnet die Freihafenelbbrücke wieder für den Autoverkehr. Die Brücke war wegen Reparaturarbeiten monatelang gesperrt.
HSV-Fans vor dem Volksparkstadion

Relegationsrückspiel: Kaum Ausschreitungen

Der Abend rund um das Relegationsrückspiel zwischen dem Hamburger SV und Hertha BSC am Montagabend (0:2) verlief insgesamt ruhig.
Das Universitätsklinikum Hamburg

Affenpocken in Hamburg: weiterer Fall bekannt

In Hamburg gibt es den ersten offiziellen Fall von Affenpocken, wie das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) am gestrigen Abend mitteilte. Das Robert Koch Institut rät bei Ansteckung zu schnellem Handeln.  
Corona-Impfung in Hamburg – ein Überblick

Impfangebote in Hamburg: Alle Anlaufstellen im Überblick

Ob Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung: In Hamburg gibt es prinzipiell viele Möglichkeiten, sich gegen Corona impfen zu lassen. Alle Anlaufstellen findest du hier im Überblick.
Sturm in Hamburg: Ein umgekippter Baum.

Tief “Ylenia”: Das ist die Sturmlage in Hamburg

In der Nacht zu Donnerstag hat das Sturmtief "Ylenia" in Hamburg zahlreiche Einsätze verursacht. Polizei und Feuerwehr rückten rund 90 Mal aus. Auch in den kommenden Tagen bleibt die Wetterlage angespannt.
Verkehr Hamburg: Ein Auto fährt über eine Kreuzung.

Verkehrsstatistik 2021: Mehr Unfälle trotz Corona-Pandemie

In Hamburg kam es 2021 zu mehr Verkehrsunfällen als im Vorjahr. Das zeigt die Verkehrssicherheitsbilanz. Besonders zugenommen haben Unfälle mit E-Scootern.
HAW_Campus

Freie Studienplätze an der HAW Hamburg

Für Kurzentschlossene: Die HAW hat noch freie Studienplätze zu vergeben. Bewerbungen sind so lange möglich, bis alle Plätze vergeben sind.
Der Hamburger Senat investiert 8,5 Millionen Euro in die Toilettenoffensive.

Toilettenoffensive: Senat investiert 8,5 Millionen Euro

Rund 8,5 Millionen Euro investiert der Senat in öffentliche Toiletten. Das Geld fließt unter anderem in den Umbau der Toiletten an der Reeperbahn, in Planten un Blomen und an der S-Bahn-Haltestelle Neugraben.
Gertigstraße wird zur Fahrradstraße

Gertigstraße wird zur Fahrradstraße

Mit dem Ausbau der Veloroute 13 wird die Gertigstraße zur Fahrradstraße umgebaut. Von Ende Februar bis Ende September kommt es zu Umleitungen und temporären Sperrungen.
Corona-Regeln in Hamburg: Eine Hinweisschild einer Aktion zur Abschaffung der coronabedingten Sperrstunde ist am Eingang zu einem Imbiss auf der Reeperbahn zu lesen.

Senat will Corona-Regeln schon zum Wochenende lockern

Die Corona-Regeln in Hamburg sollen schon zu Samstag gelockert werden. In mehreren Schritten soll dann der Großteil der Beschränkungen fallen.