Hajduk: “Das kann man aufholen”
Die Grünen hoffen bei der Bundestagswahl auf ein zweistelliges Ergebnis. Im Interview mit FINK.HAMBURG positioniert sich Anja Hajduk (MdB) klar gegen die Gewalt während des G20-Gipfels – und gibt sich hoffnungsvoll, was die Bundestagswahl angeht.
Baumann: “Wir stehen hinter dem Asylrecht”
Mit einem eigenen Wahlprogramm will die AfD am 24. September in den Bundestag einziehen. Es wäre das erste Mal für die Partei. Der Hamburger Spitzenkandidat Bernd Baumann über Flüchtlinge, das Familienbild der AfD und das Verhältnis zur deutschen Presse.
Özoğuz: “Ich finde es wichtig, auf die Straße zu gehen”
Aydan Özoguz war während des G20-Gipfels in Hamburg. Im Gespräch erzählt sie, wie sie den Gipfel erlebt hat und was er für die Bundestagswahl bedeutet.
“Eine Tafel ist eine sichere Sache”
Uhren tracken den Puls, jeder Jugendliche hat ein Smartphone – und in Schulen stehen PC mit Windows 95. Oder nicht? Politik und Lehrer versuchen die Digitalisierung in Schulen voranzutreiben. Und doch bleibt vieles Flickwerk.
Weinberg: “Die schwierigste Aufgabe der Politik ist, Angst zu mildern”
Angela Merkel kandidiert zum vierten Mal als Bundeskanzlerin. Im Interview erklärt Marcus Weinberg, seit 2005 Mitglied im Bundestag, warum in Deutschland zwar nicht "alles gut" ist, man dennoch weiter auf die CDU vertrauen sollte.
G20 in Hamburg: Der grosse Rückblick
Vielen bleibt von G20 vor allem das brennende Schanzenviertel in Erinnerung. Doch in der Woche rund um den Gipfel ist viel mehr passiert. Unsere Reporter haben ihre persönlichen Beobachtungen zusammengetragen.
Unicef Botschafterin: “Bildung ist für Kinder in Not mit das Wichtigste”
Am G20-Gipfel nahmen nicht nur Staats- und Regierungschef teil, sondern auch NGOs. FINK.HAMBURG hat mit der Unicef Botschafterin Muzoon Almellehan und Christian Schneider (Geschäftsführer von Unicef Deutschland) über ihre Ziele und Aufgaben beim Gipfel in Hamburg gesprochen.
Nach G20: Sonnenblumen, Peace-Zeichen und 8000 putzende Hamburger
Hamburg mobilisiert sich: 8000 Menschen räumen nach den Krawallen am Sonntag die Schanze wieder auf und versuchen mit positiver Energie die schrecklichen Bilder zu vergessen.
Abschlusserklärung: Die wichtigsten Inhalte im Überblick
Der Gipfel ist vorbei, die Staats- und Regierungschefs reisen ab. Das Ergebnis der letzten Tage: Die Abschlusserklärung mit dem Titel "Eine vernetzte Welt gestalten". Die wichtigsten Inhalte im Überblick.
Zu friedlich? Kreativer Protest auf der Elbe
Kevin McElvaney war beim Protest von Greenpeace auf der Elbe als Fotograf auf einem Aktivistenboot dabei. Die friedliche Aktion blieb jedoch fast ungesehen.