Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Podcast: Wie produziere ich eine Radiosendung?
Wie entsteht eine Radiosendung, was sind O-Töne und wie fühlt es sich an etwas "live on tape" aufzunehmen? In der dritten Folge des Podcasts "Aus dem Nest" sprechen wir über den großen Radioworkshop mit Ulrich Hägele von dem Campus-Sender "Radio Micro Europa".
Forschungsschiff Meteor öffnet Labore
Am Donnerstag vor Weihnachten kann man sich auf dem Forschungsschiff Meteor umsehen, das gerade in einer Hamburger Werft überholt wird. Zuletzt konnten Privatpersonen die schwimmenden Labore 2011 besichtigen.
Zeitstrahl: Jesus wird 2018 Jahre alt? Von wegen!
Alle Jahre wieder feiern Millionen von Christen die Geburt Jesu. Dabei wurde er weder an Weihnachten, noch vor 2018 Jahren geboren –wahrscheinlich nicht einmal in Bethlehem. Im Zeitstrahl erklärt Theloge Matthias Berghorn was das Neue Testament über Jesus schreibt.
Antonia Haufler und die 1000 Delegierten
Eine von 1001 Delegierten beim CDU-Parteitag war Antonia Haufler, Landesvorsitzende der Jungen Union Hamburg. Sie stimmte in der Wahl zum neuen Parteivorsitz mit ab. Wie war der Parteitag für sie und wie geht es nun weiter?
Grasbrook: “Ein Oberbaudirektor ist ein harmoniebedürftiger Mensch”
Hamburg wächst, bis 2030 werden circa 100.000 neue Bewohner erwartet. Oberbaudirektor Franz-Josef Höing ist der wichtigste Entscheider, wenn es um das Stadtbild geht. Mit FINK.HAMBURG sprach er über den neuen Stadtteil, der auf dem Kleinen Grasbrook entsteht.
Kreuzfahrt-Rekord: Von frischer Seeluft keine Spur
Der Kreuzfahrt-Tourismus boomt, die Umwelt leidet darunter und Hamburg feiert die Cruise Days? Dafür gibt es keine Rechtferigung, findet FINK.HAMBURG Redakteurin Luisa Höppner.
CDU-Parteitag: Eins, zwei oder drei?
Wer bald die CDU führt, wird in Hamburg entschieden: Am 7. und 8. Dezember findet in den Messehallen der CDU-Parteitag statt. AKK, Merz oder Spahn - 1001 Delegierte haben die Wahl. Eine Hamburgerin verrät, wer ihr Favorit ist.
HAW-Projekte gefördert
Bei der Preisverleihung der Claussen-Simon-Stiftung wurden insgesamt 360.000 Euro vergeben. Neben einem Projekt, das Schülern den nachhaltigen Anbau von Lebensmitteln beibringen soll, wurden auch Projekte der HAW Hamburg gefördert.
Nachhaltigkeitswoche an der HAW
Die erste Nachhaltigkeitswoche der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) startet. Vom 3. bis 7. Dezember finden unter dem Titel „HAW Goes Green“ Vorträge und Workshops statt. Organisiert wird die Woche vom Bachelorstudiengang Ökotrophologie.
HSH-Nordbank verkauft
Bye, bye HSH-Nordbank. Zehn Monate nach dem Abschluss der Kaufverträge ist Hamburg die verlustreiche Bank endlich los. Die Bank geht für einen Kaufpreis von einer Milliarde Euro an US-amerikanische Investmentfonds.










