Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Der Hansaplatz bei Nacht
Tagsüber Treffpunkt für Restaurantbesucher – nachts Ort für Drogenkriminalität und illegale Prostitution. Wir haben uns an den Hansaplatz gesetzt und den Hamburger Brennpunkt beobachtet, über den Anwohner, Politiker und Einzelhändler streiten.
Politische Kunst in den Deichtorhallen
Was haben der Wegbereiter der modernen Malerei, ein sowjetischer Ausnahmefilmer und ein reicher US-Künstler gemeinsam? Sie beschäftigen sich mit Politik und werden unter dem Titel "Proof" noch bis zum 27. Mai in den Deichtorhallen ausgestellt.
Reggaedemmi im HAW-Tonlabor
Im Zuge der Tonlabor-Konzerte des Mute Solo Projektes treten am Freitag den 25. Mai Reggaedemmi auf. Die neunköpfige Band spielt nach eigenen Angaben eine Mischung aus zwischen Roots- Reggae, Dancehall und Uptempo-Ska.
Elektronisches Implantat für die Krebstherapie
Ein Team aus Hamburger Wissenschaftlern und Ärzten entwickelt gerade ein elektronische Implantat, dass minütlich Daten über den Zustand von bösartigen Geschwüren liefern soll. Das würde einen großen Fortschritt bedeuten.
Bulgarische Couchgespräche
Wein, 40 Liter Bohnensuppe und Fotos mit den Obamas: Das Konsulat von Bulgarien liegt zwischen Alster und Thalia Theater, inmitten von schicken Bürogebäuden, und...
Nach Tadschikistan für eine Nacht
Handgemachte Puppen in bunter Tracht, ein Samowar mit warmem Tee und landestypische Süßigkeiten - wir sind in Tadschikistan! Das kleinste Land Zentralasiens ist ein bisher unbekanntes Juwel. Das Honorarkonsulat eröffnet seine Türen für Gäste aus aller Welt.
Ausstellung: Gespräche ohne Geräusche
In der Ausstellung „Dialog im Stillen“ erleben Besucherinnen und Besucher, wie Gehörlose die Welt wahrnehmen. Und lernen: Gebärdensprache ist nicht die einzige Möglichkeit, sich ohne Worte zu verständigen.
Mehr Flugbetrieb über der Innenstadt
Die Start-und Landebahnen des Hamburger Flughafens müssen gewartet werden. Das führt ab dem 24. Mai für zwei Wochen zu mehr Flugverkehr über der Innenstadt.
100 Millionen Euro für studentisches Wohnen
Günstige Mieten: 650 neue Wohnungen für Studierende will das Studierendenwerk bauen. 100 Millionen will es investieren, um Wohnraum unabhängig von Spekulationen zu ermöglichen.
Wie gefährlich ist die Kreuzung an der Osterstrasse?
Am Montagmorgen wurde auf der Osterstraße eine Fahrradfahrerin von einem LKW erfasst und getötet. Für den Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) ergeben sich daraus konkrete Forderungen an die Hamburger Verkehrspolitik.