Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Lesbisch-Schwule-Filmtage starten
Das Filmfest Hamburg ist zwar vorbei, doch das nächste Festival steht bereits vor der Tür. In den nächsten fünf Tagen finden die Lesbisch-Schwulen-Filmtage in Hamburg statt.
Wie man Stammzellspender wird
Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Die einzige Chance auf Heilung ist häufig eine Stammzellenspende. Nur etwa ein Drittel der Patienten findet innerhalb der Familie einen passenden Spender. Und jeder siebte Blutkrebspatient sucht vergeblich einen Spender.
Opposition: Senat verschläft Digitalisierung
Die Opposition wirft dem Senat vor, sich zu wenig um das Thema Digitalisierung zu kümmern. Die neue Stelle des Hamburger Digital-Chefs sei immer noch unbesetzt und die Leitstelle Digitale Stadt stehe vor dem Aus.
Was ihr über den Reformationstag wissen müsst
Am 31. Oktober ist in Hamburg dieses Jahr ein Feiertag, der Reformationstag. Aber warum nur dieses Jahr und was wird eigentlich gefeiert? Reformationstag kurz erklärt in unserem #FINKaboutit.
„Die Gentrifizierung bin ich“: Vom Hausbesetzer zum Yuppie
Früher Hausbesetzer und Guerillatourist in Lateinamerika, jetzt Filmemacher, Journalist und globaler Gentrifizierer. Wir haben mit Thomas Haemmerli gesprochen, der in seinem neuen Film durch Provokation zum Diskutieren anregen will.
Tiger-Babys entdecken die Außenanlage
Gestern durften die vier tapsigen, sibirischen Tiegerwelpen des Hagenbecks Tierparks zum ersten Mal einen Ausflug ins Außengehege wagen. Mit Hilfe der Tigermama trauten sich die vier Entdecker ganz schnell in die weite Welt hinaus.
“Ich wollte das Meer als Figur sehen”
Die Hamburger Filmemacherin suchte den Atlantik auf, um einen experimentellen Dokumentarfilm zu drehen. Entstanden ist jedoch ein Spielfilm namens "Drift", der dem Meer in Bild und Ton viel Raum gibt.
Urban Art, eine bissige Lesung und Musik aus Tel Aviv
Der Hamburger Herbst hat kulturell einiges zu bieten: Ihr könnt es euch im Oktober beispielsweise im Kinositz gemütlich machen oder in einem stillgelegtem Kraftwerk tanzen. Hier kommen unsere sieben Tipps.
Von Kunst, Protest & Wasserwerfern
Der G20-Gipfel ist vorbei. Die Aufarbeitung ist auch drei Monate später noch im Gange. Mit “Der Gipfel - Performing G20” versucht Regisseur Rasmus Gerlach zwischen brennenden Autos und geplündertem Budni ein differenziertes Bild der Dinge zu liefern.
Es gibt ein Leben vor dem Tod
John Carroll Lynch ist nicht mit David verwandt - und doch weist sein Erstling "Lucky" erstaunliche Parallelen zum Werk des Starregisseurs auf. Mit der Geschichte eines alten Eigenbrödlers, der über das Sterben nachdenkt, wurde das 25. Hamburger Filmfest eröffnet.