Start Suche
Uni Hamburg - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Drei Leben in zehn Minuten
Mit einer Blutspende kannst du in zehn Minuten bis zu drei Leben retten. Warum trotzdem immer weniger Menschen Blut spenden und was du vorher nicht tun darfst, erklärt Transfusionsmediziner Dr. Sven Peine. Außerdem berichtet Redakteurin Julia von ihrer ersten Spende.
Kulturtipps Special: Pride Week – es wird bunt
Bunt, vielfältig, informativ: Vom 30. Juli bis zum 7. August findet die Pride Week in Hamburg statt. Ob Tagesrave, Diskussionsrunde oder der abschließende CSD-Demonstrationszug: Vereine und Initiativen wollen das queere Leben sichtbar machen und Begegnungen zu schaffen.
„Die Omas müssen so aktiv werden, dass keiner mehr auf die Idee kommt, rechts...
Seit 2018 gehen in Deutschland Omas gegen Rechts auf die Straße. Immer mehr Ortsgruppen bilden sich im deutschsprachigen Raum – alleine in Hamburg gibt es fünf. FINK.HAMBURG war beim monatlichen Treffen von "Hamburg Bergedorf und Drumrum" dabei.
Schwangerschaftsabbrüche: Was die Streichung von Paragraf 219a bedeutet
Der Bundestag hat Paragraf 219a aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Was sich dadurch nun für Schwangere ändert und wie wichtig sichere Schwangerschaftsabbrüche sind, erklärt die Vorsitzende von ProFamilia Hamburg, Kersten Artus, im Interview.
Corona im Sommer und Herbst: “Wir brauchen eine Maskenpflicht in Innenräumen”
Kaum Maßnahmen und steigende Zahlen: Corona breitet sich auch in Hamburg wieder aus, viele melden sich krank. Wie die Regierung mit der Sommerwelle umgeht, wie viel Aufmerksamkeit Long-Covid bekommen sollte und ob wir gut auf den Herbst vorbereitet sind, hat FINK.HAMBURG den Epidemiologen Prof. Dr. Ralf Reintjes gefragt.
„Die Ukraine ist auch unser Zuhause“
Juan und Praise stammen aus Nigeria. Sie lebten jahrelang in Charkiw, der Stadt im Nordosten der Ukraine, die besonders stark von den Angriffen betroffen ist. Gekreuzt haben sich die Wege der beiden allerdings erst hier in Hamburg. Ihr neues, provisorisches Zuhause befindet sich in Bahrenfeld.
„Viele Patienten benötigen für die Therapie auch Übersetzer“
In der Flüchtlingsambulanz im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) werden Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung behandelt – mit Kunsttherapie gegen Kriegstraumata. Warum das hilfreich ist, erklärt...
Sport für Geflüchtete: Bewegung macht den Kopf frei
Viele Sportvereine bieten die kostenfreie Teilnahme an Sportkursen für ukrainische Geflüchtete an. Seit Mai finden beim ETV Eimsbüttel auch Sportangebote auf Ukrainisch statt.
Pinkeln für mehr Gerechtigkeit?
Jede Flinta kennt das Problem: die Blase drückt – schnell auf die Toilette! “Nur kurz” geht bei weiblich gelesenen Personen selten. Oft dauert die Suche nach einer Toiletten lange oder die Schlange davor ist endlos. Doch die Toiletten-Revolution ist auf dem Vormarsch: Seit 2018 gibt es ein Frauenurinal zum Hocken.
Zwischen Safe City und Hochschule
Drittstaatler die aus der Ukraine geflohen sind, haben es schwer Anerkennung zu finden. Die Organisation "Asmaras World" setzt sich für das Bleiberecht von international Studierenden in Hamburg ein.










