Start Suche
museen - Suchergebnisse
Wenn du mit den Ergebnissen nicht zufrieden bist, suche erneut
Hamburg will Vorbild in Energie- und Klimakrise sein
Hamburg will in der Energiekrise als Vorbild vorangehen und 30 Prozent Energie in seinen öffentlichen Gebäuden einsparen. Auch die Klimaziele sollen verschärft werden.
9-Euro-Ticket: Die besten Ziele ab Hamburg ohne Umsteigen
Das 9-Euro-Ticket steckt schon in der Tasche und der Sommer kommt bestimmt bald auch zurück. Aber wohin fährt man als Hamburger*in am besten? Die FINK.HAMBURG-Redaktion hat fünf reizvolle Reiseziele zusammengestellt.
Hamburg Senat gibt acht Millionen Euro frei
Der Hamburger Senat stellt acht Millionen Euro aus Corona-Sondermitteln für die Kultur- und Tourismusbranche bereit. Die Pläne sollen in der zweiten Jahreshälfte 2022 umgesetzt werden.
Diesen 7 Hamburger TikTok-Accounts solltest du folgen
TikTok ist schon lange mehr als nur eine App für lustige Tänze und Lippensynchronisation. Aber gibt es auch spannende TikTok-Accounts aus Hamburg? FINK.HAMBURG hat nachgeschaut!
Abfahrtsort Hamburg: Sieben nachhaltige Reiseziele
Das Semester ist rum, wir haben uns Urlaub verdient. Wer ohne schlechtes Gewissen reisen will, besucht eines unserer sieben nachhaltigen Reiseziele, die du von Hamburg aus ganz bequem erreichst.
Festivals, Konzerte, Ausstellungen: Das hat Hamburgs Kultur 2022 zu bieten
Schlagermove, Hafengeburtstag oder Hamburger Dom – Hamburgs Kultur hat mehr zu bieten. Wir verraten euch, auf welche Festivals, Theaterstücke, Konzerte und Ausstellungen ihr euch freuen könnt.
Benin-Bronzen werden ein letztes Mal ausgestellt
Deutschlandweit geben Museen 2022 Bronzen an Nigeria zurück, die als Raubgut gelten. Auch das Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt. Zuvor werden die Ausstellungsstücke noch einmal gezeigt.
“Man kriegt nie eine klare Antwort, weder im Leben noch in der Kunst”
Der jüdische Künstler Boris Lurie arbeitete in seinen Kunstwerken das Trauma der Shoah auf. Die Kulturhistorikerin Prof. Dr. Katharina Sykora referierte am Gedenktag der Pogromnacht im Warburg-Haus über sein Leben und Wirken. FINK.HAMBURG-Redakteurin Marina Schünemann berichtet über einen Abend im Warburg-Haus.
Provenienzforschung im MARKK: Transparente Aufklärung des Ungewissen
In Deutschlands ethnologischen Museen gibt es viele Exponate, die aus ehemaligen Kolonialgebieten stammen. Wie sind diese dort hingekommen? Ist es korrekt, dass sie sich in Deutschland befinden oder sind es Raubgüter aus Kolonialverbrechen? Wissenschaftler Jamie Dau betreibt Provenienzforschung in Hamburg und geht diesen Fragen nach.
Instagram-Glücksgefühle im “Museum of Popcorn”
Das “Museum of Popcorn”, ein sogenanntes Content-Museum, hat am 5. Juni in der Hafencity eröffnet. Die Location bietet Besucher:innen eine Vielzahl an Kulissen, um sich für Foto und Video zu inszenieren. Macht das Spaß? FINK.HAMBURG war vor Ort und hat den Test gemacht.